Fehlende RAM

skopein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2017
Beiträge
2
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, weiß allein nicht mehr weiter -.-

Folgendes: Mein PC (mit P6T Deluxe V2 Motherboard) habe ich vor ca. 2 oder 3 Jahren mit neuem RAM ausgestattet (damals hatte ich nur 6GB =3x 2 GB, wenn ich es richtig in Erinnerung habe) Ich habe mir Corsair Riegel gekauft, 3x 4 GB, 1800 MhZ, 1,50V.
Seit einigen Tagen habe ich das Gefühl, das mein Rechner deutlich langsamer geworden ist, und hatte zudem auch eine Freeze´s unter Belastung (BF4), der Rechner ist auch beim starten manchmal hängen geblieben. Daher ich von einem Software Fehler unter Windows ausgegangen bin, habe ich das System (nur Windows!) neu aufgesetzt. Bisher habe ich auch keine Probleme mehr.
Mir ist dann allerdings unter Dxdiag aufgefallen, das nur 8 GB RAM statt den 12 angezeigt werden, mit CPU-Z habe ich das System ausgelesen, dort werden 3x 4GB angezeigt, so wie es sein sollte.
Nun, hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Ich habe an der Hardware selber nicht manipuliert, wenn ein Riegel kaputt wäre, würde er doch auch nicht mehr von CPU-Z angezeigt?

Ich hoff ich habe mich verständlich ausgedrückt, vielen Dank vorab schonmal für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wird denn im Taskmanager bzw. im Ressourcenmonitor angezeigt?
 
der 920 ist nen Nehalem und kann Tripple-Channel, das ist schon richtig so.

Eher könnte ich mir vorstellen, dass Brett oder CPU langsam anfangen das Lied vom Tod einzuläuten. Keine Panik. Dreh mal im Bios die QPI oder VTT Voltage auf 1.35V hoch. Ram Voltage kannst du auch leicht auf 1.52V anheben. Mit etwas Glück taucht dein verlorener Riegel wieder auf.

Und lass mal danach memtest drüberwuseln.
 
Wichtig ist zuerst mal wieviel RAM im BIOS erkannt wird.
Solange im BIOS nicht 12GB steht brauchst du unter Windows gar nix machen. Es ist unmöglich dass Windows mehr RAM adressiert als das BIOS erkennt.
CPU-Z ließt die Riegel nur aus, es adressiert sienicht. Zum Auslesen reichen ~8 von 240 Pins und auch defekte Module lassen sich oft noch auslesen.

Wenn im BIOS 12GB stehen, boote mal Memtest86 v7 MemTest86 - Download now!
Das ist im wesentlichen ein mini-linux. Werden dort auch die vollen 12GB erkannt? Falls ja ist in Windows irgendwas vermurkst.
Aber wie gesagt: Oberste Prio ist das BIOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Im Taskmanager/ Ressourcenmanager wurden auch nur ~8 GB angezeigt.
- Im BIOS wurden auch nur 8GB erkannt (hatte vorher geschaut, meinte es wären 12 gewesen. Aber war etwas anderes).
Ich habe dann mal im BIOS gleich geschaut, tatsächlich war aus welchem Grund auch immer das X.M.P von Intel deaktiviert. Ich habe es aktiviert, trotzdem wurden nur 8 GB angezeigt. Hab dann mal den RAM raus und durchgetauscht, so das ich einen identifizieren konnte, der nicht mehr mitspielen wollte.
Ich habe schon überlegt, einen neuen zu kaufen, bzw vll alle 3 RAM Riegel neu. Und hab dann aus welchen Grund auch immer den kaputten erneut eingesteckt, und zack, hat das BIOS auf einmal 12 GB angezeigt (wie es DXDiag etc. nun auch tut). Keine Ahnung was es war, wie gesagt, hatte den Riegel ja vorher schon mehrmals neu gesteckt.

Jetzt prüfe ich beim nächsten Neustart nochmal, ob das XMP weiter aktiv ist und hoffe, das der Riegel funktional bleibt. Keine Ahnung, wieso der auf einmal nicht mehr wollte, wie gesagt, habe ich vor Auftreten des Problems nix an der Hardware gemacht.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh