Hallo zusammen,
nach über 10 Jahren hat mein alter PC nun endlich den Geist aufgegeben, da muss ein neuer her.
Nutzungsszenario: primär für die Arbeit (Texte, einfache Grafiken, Programmierung); ich würde aber auch ganz gerne mal wieder aktuelle Spiele spielen, dabei kommt es mir bei weitem nicht auf maximale Details an (remember: mein PC war über 10 Jahre alt, da lief modernes gar nicht mehr), die Auflösung beträgt 2560x1080
Bereits vorhanden (soll auch weiter genutzt werden): SSD (Crucial MX500, 500 GB), 2 HDD (â 1 TB), Bluray-Brenner (den hätte ich in der Tat gerne wieder genutzt, bin noch öfters am Nutzen von CD/DVD/Bluray und brenne z.T. auch noch und will das ungerne auf ein externes Gerät auslagern)
Das Gehäuse sollte also einen 5,25 (extern) sowie mindestens 3 Laufwerksschächte intern aufweisen (gerne auch einen weiteren für schnelle Wechsel)
Aufgrund der Raumsitation wäre eventuell eine WLAN-Karte schön (ich weiss nicht, ob die wirklich empfehlenswert sind, falls ja, dann wäre das genial und ich hätte gerne eine Empfehlung). Grafikkarte bin ich seit jeher deutlich eher bei Radeon als bei Nvidia zu Hause.
Meine bisherigen zwei Überlegungen waren:
Grafikkarte: Asus Arez Strix Radeon RX Vega 56
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600x
CPU-Kühler: Arctic Freezer 33
Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming oder Asrock AB450M Pro4
Netzteil: Seasonic Focus Plus Gold 650 W
Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 (8 GB)
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
CPU-Kühler: Alpenföhn Sella oder Alpenföhn Ben Nevis Advanced
Mainboard: ASRock B450 Pro4
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 CM 500W
in beiden Fällen als Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis (2×8GB, DDR4-3000)
Gehäuse habe ich noch gar keine Idee, auf der Liste stehen aktuell Corsair Carbide 100R Silent Edition, Fractal Design Core 2500, Corsair Carbide Series 678C und Fractal Design Define R5 (die ich als Empfehlungen nur gekriegt habe ohne sie anzugucken)
Ich bin für Verbesserungen da ziemlich offen, ist denke ich ne durchaus verschiedene Konfiguration. Ich hab mich jetzt auch jahrelang nicht mehr mit der Thematik beschäftigt und bin da ziemlich raus.
Vielen Dank für Verbesserungen / Vorschläge.
Liebe Grüße
Narqelion
nach über 10 Jahren hat mein alter PC nun endlich den Geist aufgegeben, da muss ein neuer her.
Nutzungsszenario: primär für die Arbeit (Texte, einfache Grafiken, Programmierung); ich würde aber auch ganz gerne mal wieder aktuelle Spiele spielen, dabei kommt es mir bei weitem nicht auf maximale Details an (remember: mein PC war über 10 Jahre alt, da lief modernes gar nicht mehr), die Auflösung beträgt 2560x1080
Bereits vorhanden (soll auch weiter genutzt werden): SSD (Crucial MX500, 500 GB), 2 HDD (â 1 TB), Bluray-Brenner (den hätte ich in der Tat gerne wieder genutzt, bin noch öfters am Nutzen von CD/DVD/Bluray und brenne z.T. auch noch und will das ungerne auf ein externes Gerät auslagern)
Das Gehäuse sollte also einen 5,25 (extern) sowie mindestens 3 Laufwerksschächte intern aufweisen (gerne auch einen weiteren für schnelle Wechsel)
Aufgrund der Raumsitation wäre eventuell eine WLAN-Karte schön (ich weiss nicht, ob die wirklich empfehlenswert sind, falls ja, dann wäre das genial und ich hätte gerne eine Empfehlung). Grafikkarte bin ich seit jeher deutlich eher bei Radeon als bei Nvidia zu Hause.
Meine bisherigen zwei Überlegungen waren:
Grafikkarte: Asus Arez Strix Radeon RX Vega 56
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600x
CPU-Kühler: Arctic Freezer 33
Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming oder Asrock AB450M Pro4
Netzteil: Seasonic Focus Plus Gold 650 W
Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 (8 GB)
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
CPU-Kühler: Alpenföhn Sella oder Alpenföhn Ben Nevis Advanced
Mainboard: ASRock B450 Pro4
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 CM 500W
in beiden Fällen als Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis (2×8GB, DDR4-3000)
Gehäuse habe ich noch gar keine Idee, auf der Liste stehen aktuell Corsair Carbide 100R Silent Edition, Fractal Design Core 2500, Corsair Carbide Series 678C und Fractal Design Define R5 (die ich als Empfehlungen nur gekriegt habe ohne sie anzugucken)
Ich bin für Verbesserungen da ziemlich offen, ist denke ich ne durchaus verschiedene Konfiguration. Ich hab mich jetzt auch jahrelang nicht mehr mit der Thematik beschäftigt und bin da ziemlich raus.
Vielen Dank für Verbesserungen / Vorschläge.
Liebe Grüße
Narqelion