Feedback zu PC-Zusammenstellung

Narqelion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2019
Beiträge
6
Hallo zusammen,
nach über 10 Jahren hat mein alter PC nun endlich den Geist aufgegeben, da muss ein neuer her.

Nutzungsszenario: primär für die Arbeit (Texte, einfache Grafiken, Programmierung); ich würde aber auch ganz gerne mal wieder aktuelle Spiele spielen, dabei kommt es mir bei weitem nicht auf maximale Details an (remember: mein PC war über 10 Jahre alt, da lief modernes gar nicht mehr), die Auflösung beträgt 2560x1080

Bereits vorhanden (soll auch weiter genutzt werden): SSD (Crucial MX500, 500 GB), 2 HDD (â 1 TB), Bluray-Brenner (den hätte ich in der Tat gerne wieder genutzt, bin noch öfters am Nutzen von CD/DVD/Bluray und brenne z.T. auch noch und will das ungerne auf ein externes Gerät auslagern)

Das Gehäuse sollte also einen 5,25 (extern) sowie mindestens 3 Laufwerksschächte intern aufweisen (gerne auch einen weiteren für schnelle Wechsel)

Aufgrund der Raumsitation wäre eventuell eine WLAN-Karte schön (ich weiss nicht, ob die wirklich empfehlenswert sind, falls ja, dann wäre das genial und ich hätte gerne eine Empfehlung). Grafikkarte bin ich seit jeher deutlich eher bei Radeon als bei Nvidia zu Hause.

Meine bisherigen zwei Überlegungen waren:
Grafikkarte: Asus Arez Strix Radeon RX Vega 56
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600x
CPU-Kühler: Arctic Freezer 33
Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming oder Asrock AB450M Pro4
Netzteil: Seasonic Focus Plus Gold 650 W

Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 (8 GB)
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
CPU-Kühler: Alpenföhn Sella oder Alpenföhn Ben Nevis Advanced
Mainboard: ASRock B450 Pro4
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 CM 500W

in beiden Fällen als Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis (2×8GB, DDR4-3000)

Gehäuse habe ich noch gar keine Idee, auf der Liste stehen aktuell Corsair Carbide 100R Silent Edition, Fractal Design Core 2500, Corsair Carbide Series 678C und Fractal Design Define R5 (die ich als Empfehlungen nur gekriegt habe ohne sie anzugucken)


Ich bin für Verbesserungen da ziemlich offen, ist denke ich ne durchaus verschiedene Konfiguration. Ich hab mich jetzt auch jahrelang nicht mehr mit der Thematik beschäftigt und bin da ziemlich raus.

Vielen Dank für Verbesserungen / Vorschläge.

Liebe Grüße
Narqelion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde deine Konfig ganz ok, Gehäuse ist halt immer Geschmackssache. Sonst zum Board bei deiner ersten Konfig: Das Gigabyte ist voll Ok und wird alles mitbringen was du gerne hättest, einzige Kritik an Gigabyte Boards ist der Bios aufbau. Wenn dich das nicht stört, warum nicht. Zweite konfig ist auch i.o.. Warum machst du nicht einfach das beste aus beiden ?

Ich würde in der ersten Konfig eher ein 2600er verbauen und das Geld in die Grafikkarte stecken. Die Strix kostet 290€ die Vega 64 Nitro+ 350€. Meiner Meinung nach hat sie das deutlich besser Kühlerdesign. Meine wird keine 70c beim Gamen warm, wenn nicht gerade 35c Zimmer Temperatur vorhanden ist. Sonst finde ich den CPU Kühler nicht so gut: Arctic Freezer 33 CO. Da würde ich eher den Scythe Mugen 5 verbauen. Der Kühler ist Top, benutze ich selber in mein zweit PC.

Aja, wenn du noch warten kannst, am 07.07 kommen die neuen Ryzen raus. Da werden sicher nochmal die Preise der 2000er Serie bissel fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal, könntest du gehäusetechnisch etwas empfehlen?
Beim Scythe Mugen 5, nimmt man da die bessere PCGH-Version trotz Gewicht? GraKa + CPU-Lüfter zusammen werden dann ja doch recht schwer (tendiere zur Vega 64 Nitro+).
 
Die PCGH Version hat halt 2 Lüfter die Max 800 Umdrehungen drehen. Die sind halt unhörbar im Gehäuse und bringen sehr gute Leistung, aber auch ohne PCGH Version sollte er sehr leise sein. Bei Gehäuse tue ich mich sehr schwer. Da du min 1x 5,25 brauchst für das Laufwerk und 4x 3,5er für Festplatten, bleiben eh nicht viele. PC-Gehe potenziell vorne: 280mm, Besonderheiten: Sichtfenster aus Glas Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ich weiß auch nicht wie viel du max ausgeben magst ?
Sonst: Fractal Design Define R6 Gunmetal TG ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Cooler Master Cosmos C700P Black Edition ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Schaut gut aus. :)
 
Werd nur beim Gehäuse noch ändern, da wechsel ich auf die PCGH-Edition =) ansonsten wird er (sollte meiner noch ein bisschen aushalten) am 7. bestellt wenn die CPU eventuell billiger wird =)
 
Joa, hab halt nochmal nachgesehen, beim Gehäuse steht bis 300mm Grafikkarte mit HDD Käfig. *bis max. 300mm (440mm ohne HDD-Käfig)*
Die Vega ist 310mm, ich würde mir da nochmal Kopf machen. :) Habe da zur Sicherheit jetzt nochmal drüber gesehen.
 
Das ist der Teil den ich grad noch schaue, an sich brauch ich den Käfig ja auch nicht, ich kann die Festplatten ja auch anders einbauen (da bin ich nachher nochmal am googlen ob das jetzt wirklich so klappt)

- - - Updated - - -

Das ist der Teil den ich grad noch schaue, an sich brauch ich den Käfig ja auch nicht, ich kann die Festplatten ja auch anders einbauen (da bin ich nachher nochmal am googlen ob das jetzt wirklich so klappt)

was ich auch noch gefunden habe, ist das hier; demnach müsste es problemlos gehen

die GraKa hat : 310 x 133 x 54 mm (LxBxH)
 
In dem Video steckt er trotz Käfig eine HOF 1080 rein. Die ist laut Gamestar 317mm lang. Also laut Datenblatt sogar Stück größer als die Vega64.
Possibly the best Mid-Tower of 2017 - Fractal Design Define R6 - YouTube
KFA2 Geforce GTX 1080 HoF

Wenn das Stimmt sollte die Vega64 auch mit Käfig passen, auch wenn die Hersteller Angaben was anderes sagen. Ich versuche das auch für dich rauszufinden. :)
Aber wenn der da die Hof reinbekommt sollte die Vega eigentlich auch passen. Egal ob nach oben gesteckt oder von der Seite gesteckt.

Edit: Ich denke das passt schon so. Also kannst du so ruhig bestellen. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen vielen Dank dir nochmal =) Hast mir sehr geholfen, ich freu mich schon wenn alles da ist und zusammengebaut

Jetzt heissts bisschen Geduld :P und nebenbei immer alle Schnäppchenangebote durchblättern
 
Die Nitro+ ist echt der Hammer, meiner Meinung nach hat sie den besten Kühler aller Vega Karten.
Ich denke du hast an dem neuen System richtig viel Spaß, ich denke auch beim zusammen bauen wirst du viel Spaß haben. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh