Prinzen Rolle
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.06.2004
- Beiträge
- 7.018
Hab jetzt die installation von Fedora hinter mir, hat so weit auch zufriedenstellend funktioniert
Hab aber 4 Probleme...
Wenn ich mich anmelde, kommt diese Meldung:
Zitat:
Die Netzwerkadresse von dhcppc2 konnte nicht ermittelt werden. Aus diesem Grund kann gnome nicht korrekt arbeiten. Möglicherweise kann dieser Fehler durch das hinzufügen von dhcppc2 zur Datei >>/etc/hosts<< zu korrigieren
(wer auf den Grammatikfehler anspielen will, das steht da wirklich so
)
Kann dass daran liegen, dass ich der Netzwerkkarte keine IP zugewiesen habe, da die IP vergabe mittels DHCP vom Router geschieht?
Das zweite Problem liegt darin, dass ich eine Fat32 angelegt habe, diese jedoch unter Linux nicht angezeigt wird. Ich wollte die Partition als Austauschlaufwerk nutzen, um Problemen mit NTFS Partitionen aus dem Weg zu gehen.
Dritte 'Problem' ist, dass alle Ordner in einem neuem Fenster geöffnet werden. Kann man dass umstellen, dass die Ordner im gleichen Fenster geöffnet werden. Ich hab keine passende Einstellung finden können.
Jetzt hab ich noch ein weiteres, gravierenderes Problem^^
Ich hab meiner Graka nen andern Kühler verpasst, PC angemacht, kein Bild, hmm...Graka wieder raus, wieder rein, alles funzt wieder, also nur ein Wackelkontakt oder ähnliches. Bevor ich den PC ausgeschaltet hab, war der wohl aber schon munter am booten.
Jetzt wird Fedora nicht mehr fertig gebootet. Während der Suche nach neuer Hardware wird der Bootvorgang mit der Meldung unterbrochen:
Überprüfung auf neue Hardware. Sie versuchen "system-config-display" auszufürhen. das administrative Privilegien erfordert. Hierzu werden jedoch weitere Informationen benötigt.
Dann werd ich aufgefordert das root passwort einzugeben, mach ich dass, kommt die meldung
Error creating netlink socket (keine berechtigung)
Dann machts nach ~10 sekunden zipp und ich bekomm nen schwarzen Bildschirm mit grünem Rand angezeigt
Dann bleibt nichts als zu resetten, das Problem ist reproduzierbar.
Jemand ne Idee?
Hab aber 4 Probleme...
Wenn ich mich anmelde, kommt diese Meldung:
Zitat:
Die Netzwerkadresse von dhcppc2 konnte nicht ermittelt werden. Aus diesem Grund kann gnome nicht korrekt arbeiten. Möglicherweise kann dieser Fehler durch das hinzufügen von dhcppc2 zur Datei >>/etc/hosts<< zu korrigieren
(wer auf den Grammatikfehler anspielen will, das steht da wirklich so
Kann dass daran liegen, dass ich der Netzwerkkarte keine IP zugewiesen habe, da die IP vergabe mittels DHCP vom Router geschieht?
Das zweite Problem liegt darin, dass ich eine Fat32 angelegt habe, diese jedoch unter Linux nicht angezeigt wird. Ich wollte die Partition als Austauschlaufwerk nutzen, um Problemen mit NTFS Partitionen aus dem Weg zu gehen.
Dritte 'Problem' ist, dass alle Ordner in einem neuem Fenster geöffnet werden. Kann man dass umstellen, dass die Ordner im gleichen Fenster geöffnet werden. Ich hab keine passende Einstellung finden können.
Jetzt hab ich noch ein weiteres, gravierenderes Problem^^
Ich hab meiner Graka nen andern Kühler verpasst, PC angemacht, kein Bild, hmm...Graka wieder raus, wieder rein, alles funzt wieder, also nur ein Wackelkontakt oder ähnliches. Bevor ich den PC ausgeschaltet hab, war der wohl aber schon munter am booten.
Jetzt wird Fedora nicht mehr fertig gebootet. Während der Suche nach neuer Hardware wird der Bootvorgang mit der Meldung unterbrochen:
Überprüfung auf neue Hardware. Sie versuchen "system-config-display" auszufürhen. das administrative Privilegien erfordert. Hierzu werden jedoch weitere Informationen benötigt.
Dann werd ich aufgefordert das root passwort einzugeben, mach ich dass, kommt die meldung
Error creating netlink socket (keine berechtigung)
Dann machts nach ~10 sekunden zipp und ich bekomm nen schwarzen Bildschirm mit grünem Rand angezeigt
Dann bleibt nichts als zu resetten, das Problem ist reproduzierbar.
Jemand ne Idee?