fastdetect /NoExecute=OptIn unter XP

krockie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
466
Ort
zu Hause ;-)
wollte schon immer mal wissen was die fett geschriebenen Commandos in der Boot.ini zu sagen haben.
siehe unten
Danke

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
/fastdetect schaltet die Erkennung für die seriellen und parallelen Ports ab. Früher wurde das von dem Programm NTDETECT.COM gemacht. Seit Windows 2000 gibt es dafür aber einen Plug & Plag Treiber. Somit solltest Du die Option ruhig anlassen.

/NoExecute=OptIn diese Option deaktiviert die data execution prevention Funktion von Windows XP. Sie ist seit dem SP 2 vorhanden und soll Buffer Overflows verhindern/einschränken. Leider läuft diese Funktion oft nicht wie geplant. Deshalb hat man sie deaktiviert.

MfG
Stiefel
 
Thanks You Very Much ;-)

aber trotzdem noch eine weieter Frage, heisst es jetzt deaktiviert wenn
/NoExecute=OptIn dahinter steht oder wenn /YesExecute=OptIn steht?
 
Wenn kein Kommando dahinter steht, ist die Funktion standardmäßig aktiviert. Also lässt Du /NoExecute=OptIn komplett weg.

Wenn Dein System mit der Funktion die ja ursprünglich mehr Sicherheit geben soll, sauber läuft, dann ist alles ok. Ansonsten setzt Du den NoExecute. Sollte Dein System aber so auch laufen, dann fummel lieber nicht dran rum. Meistens bringt es eh nichts.

MfG
Stiefel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh