Farblaser od. Tinte an WinXP

Boxida

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
215
Ort
ganz in der Naehe
Ciao Leuts
Ich habe ich schon ein suuuper s/w laser. Jetzt soll Farbe her. Tinte trocknet bei nichtgebrauch aus......also plane einen neuen Drucker zu kaufen. Farblaser od. doch Farb-Tintenstrahler? Das ist die Frage!

Einstazzweck
Fotos drucken!? Geht das überhaupt mit einem Laser? Farb-Text/Bild-Illusstrationen für den small-office-Bereich. Also kleiner bis mittlerer Ausstoss.

Ich habe mal Geräte in der gewünschten Preisklasse herausgesucht.

Samsung CLP 510 oder 550
Brother HL 2700CN

Wer hat Erfahrung? Wer weiss was?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den HL 2700CN haben wir hier sicher 8x rumstehen, Toner ist super teuer und die Qualität ist auch nicht die beste.

Würde dir einen guten Farbtintenstrahldrucker empfehlen, die sind eh besser beim Fotoausdruck.

Schau doch mal bei www.druckerchannel.de vorbei!

Schöne Grüße in die Schweiz ;)
 
MEiNiTY schrieb:
den HL 2700CN haben wir hier sicher 8x rumstehen, Toner ist super teuer und die Qualität ist auch nicht die beste.

Ach ja, ich benutze Brother s/w Lasers seit 3 Jahren. Toneraustausch einfach problemsos, qualität ist gut, nur leise ist das Ding NICHT. Und,,,,also wäre ein Fotodruck möglich, aber die Qualität eines Tintenstrahlers ist besser? Habe ich das richtig verstanden?

Würde dir einen guten Farbtintenstrahldrucker empfehlen, die sind eh besser beim Fotoausdruck. Schau doch mal bei www.druckerchannel.de vorbei!

Und wie siehts mit dem Austrocknen der Tinte aus? Die url ..danke gut!

Schöne Grüße in die Schweiz ;)

Danke ich grüsse dich auch! ;)
 
Die Qualität eines guten Photodruckers ist mit Sicherheit besser eines Laserjets...wie ich finde zumindest.

Austrocknen ist so ne Sache kommt auf die Umgebung an wo das teil steht und wie oft du druckst. Nähe von einer Heizung ist natürlich Mist. Ich habs mir angewohnt einmal pro Woche ein Blatt auszudrucken um ein Eintrocknen zu vermeiden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh