[Kaufberatung] Farblaser Drucker/Scanner/Kopierer/Duplex

Bäda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2006
Beiträge
125
Hallo,

ich bin derzeit am Überlegen mit demnächst vielleicht nen Farblaserdrucker zuzulegen, da mich mein Alter Tintenstrahler schön langsam im Stich lässt.

Der Drucker sollte können:
SW und Farbdruck
Duplex
Scannen
Kopieren ohne Computer

Außerdem sollte der Tonersatz mit Trommel günstig sein.

Da ich derzeit überhaupt keinen Überblick über gute und schlechte Geräte in dem Bereich habe hoffe ich dass hier jemand ein wenig bescheid weiß. Bei Ebay hab ich mal folgendes Gefunden: Samsung CLX-3175N All-In-One Farblaser Drucker/Kopierer weiß aber nicht wie gut/schlecht der ist.

Preislich hätte ich gern so gut und günstig wie möglich, da das Studentenbudget keinen HighEnd Drucker hergibt.

danke im vorraus

Bäda
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei einem "Studentenbudget" würde ich gar kein Farblaser-MFD nehmen!

Der Samsung ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, denn die Druckkosten sind extrem hoch, die Druckqualität ist nur mittelmäßig und die Starttoner sind (wie allerdings auch bei fast allen anderen Herstellern im unteren Preissegment) nur halb gefüllt.

Schau dir mal einen HP Officejet 6500 oder 8500 an, die Drucken günstig und fix obwohl es Tintenstrahler sind.

Alterntiv kannst du dir bei Brother auch mal dieses Gerät ansehen:
Brother MFC-9450CDN
 
Naja, was mich von einem Tintenstrahldrucker abschreckt ist das ewige eintrocknen des Druckopfes wenn man mal länger nicht druckt oder ihn ein paar Jahre hat. Oder ist das mittlerweile um soviel besser? Von der Qualität sind Tintenstrahldrucker ja super, aber mir sind jetzt schon öfter die Druckköpfe vertrocknet wenn ich mal ne Zeit gar nichts zu drucken hatte, oder wenig Farbe gedruckt habe.
 
Wenn du aktuelle Tintenstarhler eingestckt lässt, trocknet eigentlich nichts mehr ein, da sie sich bei Bedarf automatisch reinigen.
 
duplex ist was feines, mach das an der uni wenn du nicht ein edgar wallace daumenkinofilm drehst
und farbe ist auch schrott.
du willst was gutes in farbe für wenig geld.
das wird nicht gehn, denke ich.
es sei denn du brauchst es für die uni,
aber da du einen tintenstrahler hast/gehabt haben wirst,
gehe ich nicht zwingend davon aus.

nimm den Brother MFC 7320

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a347546.html

Wenn ich nicht auf der Arbeit so ein megaprofessionelles Gerät stehen hätte,
dass ich auch noch unbeaufsichtigt nutzen darf ;) kleiner scherz
aber früher oder später kauf ich mir den.
habs mal für das, was drin ist plus eine neue trommel plus toner
für 24000 seiten ausgerechnet (soweit kommt man mit der trommel die drin ist plus einer ersatztrommel) incl. Anschaffungspreis des geraetes plus Versandkosten
und das kostet 0,54 ct/ Seite.
duerfte für ein viert bis fuenft studium reichen.

tonerpartner.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ausgerechneten Druckkosten passen mit Original-Supplies vorne und hinten nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh