Jonny0r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 947
- Ort
- Saarland
- Desktop System
- ALiCE .. In Win Alice Tower xD
- Laptop
- HP Z-Book G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9 X5800
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Ultra
- Kühler
- Corsair H100x
- Speicher
- 64GB G.Skill
- Grafikprozessor
- NViDiA GF.1070
- Display
- Samsung 27" Curved
- SSD
- 2TB Samsung 980 PRO
- Gehäuse
- In Win Alive
- Netzteil
- 550W BeQuiet
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G603
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mbit ▲50mbit
hay hay meine lieben hardware freunde.. 
ich habe mit dem gedanken gespielt mir ein Farb Laser drucker zu kaufen.. bedingung wäre aber das er nenn scanner drin hat..
und zwar als erstes hatte ich den hier gesehen .. HP LaserJet CM1015..
http://geizhals.at/deutschland/a224395.html
find das ding für 295€ sehr attraktiv..
nur was ich mich jetzt noch frage.. wie ist die lebens dauer der toner..? .. also ich persöhnlich drucke jetzt nicht jeden tag.. und meistens dann auch eher bilder .. bzw texte mit grafiken drin.. z.b. für familien feste einladungen und so zeugs.. oder wenns auf video aufgenommen wurde.. dann auch dVD covers usw..aber da die toner (alle 4) zusammen doch rund 200€ kosten.. sollte man sich darüber doch ein wenig informieren..
momentan hab ich nenn Epson DX4200 .. auch multi drucker nur tinte.. und der geht mir tierisch aufn sack.. weil nach knapp 50 blätter die patronen angeschlagen sind.. und wenn er dnan noch 1-2 wochen mal wieder steht.. dann muss das ding solange nach rubbeln bis ich wieder nenn gutes bild hab.. das die patronen grade wieder leer sind
>> ist das bei laserdruckern auch so? .. also das der ab bau recht schnell geht..? .. laut den angeben von HP soll man rund 2000 - 2500 blätter bedrucken können mit den patronen farbe sowie sw... aber irgendwie glaub ich daran ja nicht.. ausser vieleicht im dauerbetrieb... also wie verhält sich das bei gelegenheits druckern..
.. eher schlecht.. oder keine probleme? .. weil will keine 300€ investieren für den drucker.. und dann hab ich keine 500 einladungen gedruckt und müsste für 200€ neue toner kaufen.. das wäre recht arsch..<<
ich glaub ich mach aber jetzt mal schluss.. sonst wirds zuviel zum lesen.. hehe.. aber ich denke ihr wisst was ich meine.. würde mich freuen.. vieleicht von jemanden der das teil sogar selbst habt.. oder eure erfahrungen mit farblaser... oder vieleicht ne bessere marke als hp.. kenn mich in dem bereich farblaser noch net so aus

ich habe mit dem gedanken gespielt mir ein Farb Laser drucker zu kaufen.. bedingung wäre aber das er nenn scanner drin hat..

und zwar als erstes hatte ich den hier gesehen .. HP LaserJet CM1015..
http://geizhals.at/deutschland/a224395.html
find das ding für 295€ sehr attraktiv..
nur was ich mich jetzt noch frage.. wie ist die lebens dauer der toner..? .. also ich persöhnlich drucke jetzt nicht jeden tag.. und meistens dann auch eher bilder .. bzw texte mit grafiken drin.. z.b. für familien feste einladungen und so zeugs.. oder wenns auf video aufgenommen wurde.. dann auch dVD covers usw..aber da die toner (alle 4) zusammen doch rund 200€ kosten.. sollte man sich darüber doch ein wenig informieren..

momentan hab ich nenn Epson DX4200 .. auch multi drucker nur tinte.. und der geht mir tierisch aufn sack.. weil nach knapp 50 blätter die patronen angeschlagen sind.. und wenn er dnan noch 1-2 wochen mal wieder steht.. dann muss das ding solange nach rubbeln bis ich wieder nenn gutes bild hab.. das die patronen grade wieder leer sind

>> ist das bei laserdruckern auch so? .. also das der ab bau recht schnell geht..? .. laut den angeben von HP soll man rund 2000 - 2500 blätter bedrucken können mit den patronen farbe sowie sw... aber irgendwie glaub ich daran ja nicht.. ausser vieleicht im dauerbetrieb... also wie verhält sich das bei gelegenheits druckern..

ich glaub ich mach aber jetzt mal schluss.. sonst wirds zuviel zum lesen.. hehe.. aber ich denke ihr wisst was ich meine.. würde mich freuen.. vieleicht von jemanden der das teil sogar selbst habt.. oder eure erfahrungen mit farblaser... oder vieleicht ne bessere marke als hp.. kenn mich in dem bereich farblaser noch net so aus
