Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.499
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hallo Leute,
ich brauche mal ein paar Tipps von euch. Ein Bekannter von mir, der unglücklicherweise am anderen Ende der Bundesrepublik wohnt, hat mich um Rat gefragt.
Er hat vor wenigen Tagen seine Fritz!Box 7270 aufgrund eines Defektes mit einer 7390 ersetzt.
Das Problem ist, dass er seinen Drucker nun nicht mehr über Netzwerk ansprechen kann. Es handelt sich um dieses Gerät: http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_name/produktedetail2/s_level/32170/s_product/MFC490CWG1
Er hat den Drucker via Ethernet mit der Fritz!Box verbunden. An seiner 7270 konnte er nach Installation der Treiber und Software den Drucker den Drucker problemlos über Netzwerk ansprechen und alle Funktionen nutzen (Druck und Scan) ohne weitere Einrichtung nutzen.
Nach Anschluss an der 7390 wird der Drucker von Windows 7 Pro erkannt, allerdings als Offline angezeigt und ist nicht ansprechbar.
Er hat den Drucker bereits einmal komplett gelöscht, alle Treiber deinstalliert und neu drauf gespielt, die Problematik bleibt dieselbe.
Ich vermute, dass das Problem in der Portfreigabe der 7390 liegt. Allerdings habe ich zur Zeit keine Möglichkeit (und auch keine Lust) zur Installation eines Druckers quer durch Deutschland zu fahren.
Daher meine Frage an die Community. Habt ihr eine FAQ oder sonstige Tipps, wie er den Drucker einrichten kann?
Die gängigen Tipps bei Google hat er schon ausprobiert und auch die Windows-Tools. Wir kommen aktuell nicht weiter. Ich für meinen Teil besitze leider nur eine 7270, daher kann ich das ganze hier nicht nachvollziehen (habe vor kurzem einen Samsung Laser-MFP via Ethernet eingerichtet, das hat wunderbar funktioniert)..
Evnetuell kennt ja jemand hier die Problematik und kann uns weiterhelfen.
Vorab Danke.
MfG
Zocker
ich brauche mal ein paar Tipps von euch. Ein Bekannter von mir, der unglücklicherweise am anderen Ende der Bundesrepublik wohnt, hat mich um Rat gefragt.
Er hat vor wenigen Tagen seine Fritz!Box 7270 aufgrund eines Defektes mit einer 7390 ersetzt.
Das Problem ist, dass er seinen Drucker nun nicht mehr über Netzwerk ansprechen kann. Es handelt sich um dieses Gerät: http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_name/produktedetail2/s_level/32170/s_product/MFC490CWG1
Er hat den Drucker via Ethernet mit der Fritz!Box verbunden. An seiner 7270 konnte er nach Installation der Treiber und Software den Drucker den Drucker problemlos über Netzwerk ansprechen und alle Funktionen nutzen (Druck und Scan) ohne weitere Einrichtung nutzen.
Nach Anschluss an der 7390 wird der Drucker von Windows 7 Pro erkannt, allerdings als Offline angezeigt und ist nicht ansprechbar.
Er hat den Drucker bereits einmal komplett gelöscht, alle Treiber deinstalliert und neu drauf gespielt, die Problematik bleibt dieselbe.
Ich vermute, dass das Problem in der Portfreigabe der 7390 liegt. Allerdings habe ich zur Zeit keine Möglichkeit (und auch keine Lust) zur Installation eines Druckers quer durch Deutschland zu fahren.
Daher meine Frage an die Community. Habt ihr eine FAQ oder sonstige Tipps, wie er den Drucker einrichten kann?
Die gängigen Tipps bei Google hat er schon ausprobiert und auch die Windows-Tools. Wir kommen aktuell nicht weiter. Ich für meinen Teil besitze leider nur eine 7270, daher kann ich das ganze hier nicht nachvollziehen (habe vor kurzem einen Samsung Laser-MFP via Ethernet eingerichtet, das hat wunderbar funktioniert)..
Evnetuell kennt ja jemand hier die Problematik und kann uns weiterhelfen.
Vorab Danke.
MfG
Zocker