[Kaufberatung] Fanatec "Porsche 911 Carrera Wheel" oder "Logitech driving force gt"

patsenriver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2006
Beiträge
522
Fanatec "Porsche 911 Carrera Wheel" oder "Logitech driving force gt"

Hallo,
wie der Titel schon sagt möchte ich mir auch mal ein Lenkrad anschaffen, ich habe gestern einmal kurz GT5 mit dem oben genannten Logitech Lenkrad gespielt und war regelrecht begeistert wie gut man die Vibrationen, STraßenunebenheiten, etc. merken konnte.
Wollte für den Anfang um die 100€ ausgeben und da gibt es ja noch das Porsche Carrera Wheel, jetzt bin ich mir unsicher welches ich denn bestellen soll, das Fanatec kann ja leider auch nirgendwo testen.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, welches Lenkrad die bessere Wahl wäre ?

gruß
patsen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe ein Fanatec Porsche GT2 geholt, weil dies das einzige ist, welches auch an der XBox zu benutzen ist.
Und ich habe ein Logitch G25. Das Fanatec-Lenkrad benutze ich nur an der XBox, da dort leider das Logitch nicht erkannt wird. Ansonsten ist das G25 in ALLEN Belangen besser.

Ich habe mal in einem anderen Forum einen kleine Rezession geschrieben:
Die Verarbeitung des Lenkrades bleibt auch hinter meinen Erwartungen zurück.
Die Wippen lassen sich nicht präzise schalten, da der Aufsatz für die Microschalter wohl etwas verkantet. Habe die Wip-Flügel abgemacht und schalte direkt an den kleinen Schaltern. Mußte dadurch allerdings meine Handhaltung ändern/neu lernen.
Der Lüfter macht einen Heidenlärm! Zum Glück hat das Lenkrad einen Stromschalter, so daß ich es direkt nach dem Rennen ausschalten kann.
Das original Alcantara-Leder ist schlecht vernäht, so daß die Naht innen am Lenkrad auf der Haut reibt.
Das Plastik-Design wirkt billig. Da rettet auch das original Alcantar-Leder nix.
4 Wochen später schrieb ich dann:
Habe jetzt nach ca. 4 Wochen wieder mein Logitech G25 angeschloßen. Auf Anhieb Bestzeiten gefahren!!! Das G25 ist deutlich präziser, als das Porsche GT2. Das Fanatec fühlt sich an, wie wenn jede Bewegung über Gummipuffer laufen. Ich mußte ständig nachsteuern. Das G25 lenkt direkt dahin, wo ich will. Ich kann jetzt wieder mit der Corvette driften und leichte Drifts abfangen. Das war bei GT2 fast nicht möglich, weil auch das Feedback indirekter war.

Ich kann Besitzern eines Logitech G25 nicht empfehlen auf Fanatec Porsche 911 GT2 zu wechseln.
Inzwischen möchte ich sogar behaupten, daß das G25 qualitativ in allen Punkten weit über dem Porsche Lenker steht. In Funktion, Haptik, Optik und Akustik (Logitech kommt ohne lärmenden Lüfter aus)!

Empfehlenswert sind die Club Sport Pedale von Fanatec.



€dit: Ich weiß, das waren jetzt nicht gerade die Geräte, nach denen du gefragt hattest. Ich wollte damit nur mal aufweisen, daß so ein "Experte" wie Fanatec nicht unbedingt besser ist, als ein "Casual"-Hersteller wie Logitech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man im Treiber den Dämpfer ausschaltet, dann kommen die FFB Effekte auch besser rüber. Lärmender Lüfter hat mein GT3 auch nicht. Den hört man so gut wie nicht. Von der Optik und der Haptik finde ich die Fanatec Wheels auch besser als die Logitech Wheels. Alcantara fasst sich halt schöner an als glattes Leder und sieht auch schöner aus. Liegt aber auch daran das mir der Lenkradkranz von Logitech zu klein und zu dünn ist. Da hatte ich immer das Gefühl das ich ein Spielzeug in der Hand hatte. Das Fanatec fasst sich da angenehmer.
 
danke schonmal für die schnelle Antwort
biete gerade bei einem g25 bei ebay mit
jenachdem für wieviel das verkauft wird ist es dann mir
oder ich hole mir dann das driving force gt.
 
Also ich hatte auch schon einige Wheels und muss sagen, so etwas Hochwertiges wie das Fanatec 911 Turbo Wheel in der Clubsport Edition samt Clubsport Wheels hatte ich noch nie. Zumal man auch dieses auf PC, 360 und PS3 nutzen kann ists für mich die klare Nummer 1. Würde jetzt allerdings zur neuesten Version greifen bei Neukauf. Der Aufpreis ists wert, aber Clubsport Pedale sind Pflicht egal ob du zu nem Fanatec Wheel oder nem G25/27 greifst. Falsch machen tust eig. bei keinem was :-)
 
HI,
stehe auch vor einer ähnlichen Entscheidung.
Habe jetzt das G27 / G25 von Logitech und das GT2 und das CSR von Fanatec getestet und muss eindeutig sagen, dass das CSR mir am besten gefallen hat. Es ist extrem präzise und das FFB in Forza 4 ist der Hammer. Am liebsten hätt ich das CSR Elite, aber 550€ ist dann doch nen echter Schlag ins Gesicht^^

Bei den Pedalen bin ich mir noch nicht so sicher.. Wahrscheinlich aber die CSR Elite von Fanatec.

Gruß
Alex
 
Anhang anzeigen 188183Habe mittlerweile das Logitech G25 hier zuhause, das einzige Problem ist jetzt noch ein passender "lenkradhalter" weil ich eigentlich keine 100€ für einen Fanatec wheelstand etc ausgeben wollte. Aber da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, meine selbstgebaute Konstruktion wackelt wie sonst was und macht kein wirklichen Spaß.
So sieht meine Momentane Konstruktion aus, werde noch eine Große Holzplatte komplett darunter schrauben und hinten unter die Pedale 2 Trapeze aus Holz damit die nicht mehr in der Luft hängen, hoffe dann geht das einigermaßen und rutscht nicht mehr so über den Boden (Laminat)

So jetzt bin ich vollkommen zufrieden und alles passt so wie es ist ;) :d Anhang anzeigen 188525
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh