Falsche Partition gelöscht - wiederherstellen??

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Mir ist gestern ein blöder Fehler unterlaufen. Ich habe 2 160 GB Platten, jeweils mit einer großen Daten- Partition und einer kleineren System Partition [eine mit XP belegt, eine leer]. Gestern wollte ich ein anderes BS installieren, wofür der Platz auf der leeren Systempartition nicht gereicht hat. Also bin ich ins Partition Magic [8] und wollte die Partition vergrößern [mit Verkleinern der Datenpartition]. Dort kam beim Start eine Fehlermeldung, dass in der FAT der einen Platte ein Fehler wäre [Fehlernr. 110] und diese Platte war dann komplett ausgeblendet ["Bad"]. Das Vergrößern der noch vorhandenen [und der so wie ich dachte leeren] Partition klappte nicht, weshalb ich die Sys-Partition nochmal löschen wollte [war nur formatiert]. Gesagt getan, wollte nochmal was im Windows nachschauen - da war aber nix mehr. Ich hab meine aktuelle XP System Partition gelöscht!!

Kann ich die gelöschte Partition irgendwie wiederherstellen? Wenigstens so, dass ich an Daten wie Emails und Favouriten komme?


Seid bitte so nett und regt Euch nicht auf, ich frag mich selbst schon die ganze Zeit, wie man so dämlich sein kann.


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probiere GetDataBack, kannst Dir die Trail runterladen und probieren ob die Daten lesbar sind. Wenn ja dann kannst Du Dir die Vollversion holen. Auf jeden Fall ist es wichtig, dass mit der Platte keine weiteren Versuche unternommen werden...
 
Auf jeden Fall ist es wichtig, dass mit der Platte keine weiteren Versuche unternommen werden...

Das ist klar. Hab da auch gestern nix mehr dran gemacht nachdem mir klar wurde, was passiert war..

Hat denn das GetDataBack eine Funktion zum wiederherstellen ganzer Partitionen oder ist es ursprünglich dazu gedacht, um beispielsweise Platten mit zerschossener FAT wiederherzustellen? Oder gelöschte Dateien?

Seht Ihr eine Chance, dass ich das XP wieder hinbekomme? Ich nämlich nicht..


Grüße

Clarkson
 
Wiederherstellen ganzer Partitionen ist wohl nicht möglich, Du kannst aber Deine Daten retten. Schau mal hier...
 
TestDisk nehmen, dauert zwei Sekunden dann ist die Partition wieder da.

Und wieder ein Beispiel warum Partitionen vergrößern/verkleinern nicht das gelbe vom Ei ist.
 
kann ich ebenfalls empfehlen!
letztens hat der bei mir aus was für nen grund auch immer alle partitionen gelöscht, anstatt nur c: zu formatieren.
nach kurzer zeit war alles wieder da.
 
Interessant... Habe mir es grad mal angeguckt, allerdings bin ich nich nicht nicht schlau geworden.
 
Na schwierig ist das doch nicht gerade.
1. Frage: Logfile erstellen .. Antwort egal
1.a Platte auswählen
2. Frage: Partitionstyp: Ist meistens PC
3. Antwort: Sah die Platte vorher so aus? Mit Partitionstabelle
4. Frage: Partitionstabelle so schreiben?
 
die deutsche Dokumentation hatte ich auch gesehen, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, da fehlt doch noch was (immer dieses DOS Gefummel - da bin ich nicht so sicher, gerade bei Erstanwendungen). Jedenfalls habe ich das mal zu den Favoriten gepackt ;)
 
die deutsche Dokumentation hatte ich auch gesehen, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, da fehlt doch noch was (immer dieses DOS Gefummel - da bin ich nicht so sicher, gerade bei Erstanwendungen). Jedenfalls habe ich das mal zu den Favoriten gepackt ;)

Im Zweifelsfall im CB-Forum (glaub ich war es) Hilfe anfordern. TestDisk funktioniert in der Regel recht gut - allerdings kann es bei unsachgemäßer Anwendung (was auch mir schon passiert ist) gehörig in die Hose gehen ;)
 
Kann man das Programm in seiner Windows-Version auch in eine BartPE-CD einbauen? Wäre ja praktisch, denn DOS ist für Nutzer des Windows-Zeitalters kaum bedienbar und im Zweifelsfall kackt ja immer die Systemplatte ab, wodurch ein auf Windows laufendes Rettungssystem witzlos wäre.
 
Jetzt fragt sich nur noch, wie ich das TestDisk auf den betroffenen Rechner bekomme.. Diskettenlaufwerk ist weder an dem Rechner mit INet, an dem ich jetzt sitze, noch an meinem. Booten kann ich maximal von Win98CD oder Knoppix CD..
CD Brenner hat der Rechner hier auch nicht..

Soll ich die Linux Version von TestDisk nehmen und dann mal über Knoppix probieren? [Da sollten USB Sticks ja funktionieren, oder?]

Oder gibt es vielleicht ne Möglichkeit, von USB zu booten?

Grüße

Clarkson
 
Naja... so schwierig ist das doch nicht

Boot-Disk-Image von www.bootdisk.com ziehen. Dieses Image mit Winimage (freeware) öffnen. Die Datein von TestDisk in dieses Image ziehen, Image als .IMA speichern. Nero öffnen, sagen "Boot-CD erstellen" bei den Optionen Floppy-Emulation sagen und das Disketten-Image angeben.

Voila Boot-CD mit TestDisk drauf.

Am besten eine RW nehmen, dann kann man das Disk-Image gleich um andere wichtige Tools erweitern.

ansonsten würde sich in Deinem Falle auch ne USB-Floppy mit Cardreader anbieten :-)
 
In der Vielfalt an Downloads ist es einigermaßen schwer, herauszufinden, was du mit dem herunterzuladenden "Boot-Disk-Image" meinst...
 
Irgend eins, das nicht neuer als Win9x ist.

Z.b. die original Win98-Disk
 
Also, bei mir funktioniert das nicht. Mal abgesehn davon, daß ich zunächst unbedingt eine Bootdiskette erstellen muß, kann ich mit WinImage die Testdisk-Dateien nicht mit den Dateien der Boot-CD vereinen. Ich krieg nur Projekte bis 2,88MB erstellt, und das ist zuwenig Platz für alle Dateien...
 
Also ich weiss ja nicht was Du alles auf die Disk raufpacken möchtest, aber bei mir ist das Dos-Verzeichnis von TestDisk 590kb groß.
 
Hehe, ja.. Das Verzeichnis enthält noch irgendein Programm zum Wiederherstellen von Camera-Speicherkarten oder sowas.. Das muss man dann wohl weglassen. Ich wage mich auch gleich an das Projekt, bin gespannt..


Grüße

Clarkson

Hinzugefügter Post:


So, bevor ich jetzt was falsch mache, frag ich lieber nochmal nach:

Ich habe mich foilgendermaßen durch"geklickt":
Intel PC -> Analyse -> es werden 2 Partitionen angezeigt -> proceed -> gelöschte Partition taucht auf und hat ein "L" davor -> muss hier ein "D" für deleted davor?
-> Enter => write?? [write partition structur to disk]
die gelöschte Partition ist nicht in der angezeigten Liste, ist das richtig so?

Wäre schön, wenn da mal fix jemand drüber schauen könnte, nicht dass ich auch noch die Datenpartition über den Jordan schicke..


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh