RayAlpha
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.06.2017
- Beiträge
- 459
Hallo alle zusammen,
wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Mein aktuelles System sieht folgendermaßen aus:
- CPU: Ryzen 7 2700X
- MB: Gigabyte X470 Aorus Gaming 7
- RAM: 32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
- NT: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- SSD: Samsung 850 Pro 512GB
- GPU: EVGA GeForce GTX 1080TI FTW3
- Monitor: Asus MG278Q 27" WQHD OS: Win 10 Home 64bit
- VR-Brille: Samsung Odyssey (1.440 x 1.600 pro Auge)
- Bevorzugte Spiele: GTA V, Anno 1800, ProjectCARS2 in VR
Ich möchte bald auf eine EVGA RTX 2080TI FTW3 Ultra wechseln. Hauptsächlich deswegen weil ich für VR jedes Frame extra gut gebrauchen kann. Ich komme auf 75-80 FPS und die brauche ich auch. Alles darunter ruckelt mir zu viel. Es gibt Menschen bei denen sind 60 FPS in VR noch flüssig aber meine Grenze ist bei ca. 80 FPS. Leider habe ich manchmal aber, gerade bei ProjectCARS 2, Frame-Einbrüche die ziemlich nerven. Auch ein Problem: Die Settings in Spielen wie ProjectCARS 2 sind alle auf unterster Stufe und ich würde gerne etwas mehr Details sehen. Mir ist bewusst, dass die Auflösung der VR-Brille nicht sonderlich hoch ist aber ich wünsche mir einfach mehr Details und mehr Performance.
Sorgen macht mir meine CPU in Verbindung mit einer neuen RTX 2080TI, denn ich befürchte, dass der 2700X die Grafikkarte ausbremsen könnte. Hierzu lese ich aber viel Widersprüchliches. Meine Überlegung ist nun also den Ryzen und das Mainboard zu verkaufen und mir davon ein Intel System zuzulegen. Ich habe ein bisschen gespart und könnte sogar noch etwas Geld drauf legen. Ist jetzt halt nur die Frage ob sich das lohnt.
Einige von euch werden mir bestimmt dazu raten noch ein bisschen abzuwarten bis die 30XXer Nvidias kommen. Ich möchte die Leistung aber jetzt haben. Es muss sich also JETZT etwas ändern. Abwarten möchte ich nicht.
- Würdet ihr mir ein Wechsel zu Intel empfehlen?
- Wenn ja, welchen Prozessor und welches Mainboard?
wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Mein aktuelles System sieht folgendermaßen aus:
- CPU: Ryzen 7 2700X
- MB: Gigabyte X470 Aorus Gaming 7
- RAM: 32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
- NT: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- SSD: Samsung 850 Pro 512GB
- GPU: EVGA GeForce GTX 1080TI FTW3
- Monitor: Asus MG278Q 27" WQHD OS: Win 10 Home 64bit
- VR-Brille: Samsung Odyssey (1.440 x 1.600 pro Auge)
- Bevorzugte Spiele: GTA V, Anno 1800, ProjectCARS2 in VR
Ich möchte bald auf eine EVGA RTX 2080TI FTW3 Ultra wechseln. Hauptsächlich deswegen weil ich für VR jedes Frame extra gut gebrauchen kann. Ich komme auf 75-80 FPS und die brauche ich auch. Alles darunter ruckelt mir zu viel. Es gibt Menschen bei denen sind 60 FPS in VR noch flüssig aber meine Grenze ist bei ca. 80 FPS. Leider habe ich manchmal aber, gerade bei ProjectCARS 2, Frame-Einbrüche die ziemlich nerven. Auch ein Problem: Die Settings in Spielen wie ProjectCARS 2 sind alle auf unterster Stufe und ich würde gerne etwas mehr Details sehen. Mir ist bewusst, dass die Auflösung der VR-Brille nicht sonderlich hoch ist aber ich wünsche mir einfach mehr Details und mehr Performance.
Sorgen macht mir meine CPU in Verbindung mit einer neuen RTX 2080TI, denn ich befürchte, dass der 2700X die Grafikkarte ausbremsen könnte. Hierzu lese ich aber viel Widersprüchliches. Meine Überlegung ist nun also den Ryzen und das Mainboard zu verkaufen und mir davon ein Intel System zuzulegen. Ich habe ein bisschen gespart und könnte sogar noch etwas Geld drauf legen. Ist jetzt halt nur die Frage ob sich das lohnt.
Einige von euch werden mir bestimmt dazu raten noch ein bisschen abzuwarten bis die 30XXer Nvidias kommen. Ich möchte die Leistung aber jetzt haben. Es muss sich also JETZT etwas ändern. Abwarten möchte ich nicht.
- Würdet ihr mir ein Wechsel zu Intel empfehlen?
- Wenn ja, welchen Prozessor und welches Mainboard?