[Kaufberatung] für Upgrade AM3 System auf X4, schnellere Graka und SSD

lSkydivel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
208
Hallo,

ich würde mein system gerne etwas flotter machen, da ich in nächster zeit öfters die filmchen meiner cam schneiden und bearbeiten will, sprich HD-format.

besitze die creative suite production premium cs5 und da lahmt premiere pro doch schon ganz schön.

könnt ihr da ein paar sachen empfehlen?
mein preisliches budget ist ziemlich beschränkt, da ich nicht mehr wie 400€ ausgeben will.


ich suche:
#einen guten x4 oder x6 prozessor
#mind. 8gb ram (MB unterstüzt bis 1666)
#eine ssd (max 60 gb) für das system (win7) - habe lediglich sata2

lohnt sich das überhaupt mit einem amd system oder sollte ich gleich über Intel nachdenken und mehr geld in die hand nehmen?

danke shcinmal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Phenom II X6 1090T Black Edition ca 135€
Hardwareluxx - Preisvergleich
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U ca 45€
Hardwareluxx - Preisvergleich
OCZ Vertex 2 80GB ca 90€
Hardwareluxx - Preisvergleich

Macht in der Summe 270€. :)

Du wolltest zwar nur eine 60 GB SSD, aber die größe hatte ich auch und die wird schnell voll. ;) Ich würde sogar eine 120er einbauen, aber die 80er hat ja schonmal etwas mehr Luft. :)

Und Speicher reicht 1333er alles andere kostet nur mehr und bringt nicht mehr Leistung. ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:31 ----------

P.S. Wegen der Frage ob du zu einem Intel-System wechseln solltest würde ich mir mal hier die letzten Beratungs-Threads durchlesen.
 
danke, ich habe den scythe mine zZ verbaut.

der x6 klingt sehr gut :d
teamgroup sagt mir allerdings nichts?! sind die von der qualität mit gskill oder corsair vergleichbar? hab da leider keinen plan

was ist bei den OCZ nicht zu empfehlen? da liegen ja schon paar €€ dazwischen
 
Mit dem X6 kriegste definitiv kostengünstig ne annehmbare Arbeitsplattform für HighDef Editing mit CS5 hin grade natürlich dann wenn du im Prinzip einfach auf den X6 upgraden kannst.

Man sollte jedoch nicht unerwähnt lassen das Videobearbeitung speziell mit Adobe CS5 klar Intel Hardware favorisiert.
Ganz unterschiedliche Systeme findest du unter folgendem Benchmark Chart als Vergleich:

Benchmark Results

Ich hab vor rund 2 Monaten für einen Kameramann der als Freelancer arbeitet ein System gebastelt für überwiegend Postproduktion in CS5.
Mit nem kleinen Softwarehack kriegt man CS5 sogar dazu die GPGPU mit in Effekttberechnungen einzubeziehen. Die offizielle Liste der unterstützten Grafikkarten liest sich leider etwas spärlich.
Gut funktioniert der kleine Softwarehack der schlimmer klingt als er letztendlich ist mit einer GTX 460.
 
Ich weiß garnicht ob dir die Crucials was bringen weil die sind SATA 3 und das hast du nicht. Ich hab eine OCZ VErtex 3 und bin zufrieden. Naja ich weiß halt nicht was SATA 2 und SATA 3 für einen Einfluss hat.

Der Ram ist absolut in Ordnung, der muss nicht Teuer sein um zu funktionieren. ;)
 
also intel lässt es sich in dem bereich absolut nicht nehmen. wobei ich denke, wenn ich auf ein intel system wechseln würde, gleich mal nen tausender zusammenkommt, wie ich das so herausgelsen habe.

bei der ssd bin ich nich unschlüssig, da ja teilweise preispsannen dabei sind, die ich mir als unerfahrener user garnicht erklären kann.

ich denke, dass ich es so machen werde. mit etwas glück kann werde ich meinen alten ram und die cpu hier im marktplatz noch los.

Team Group DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
AMD Phenom II X6 1090T
Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 64 GB

299€ bei alternate inkl versand. ist ok, oder? bei 3 shops bestellen fang ich jetzt nicht an...


~é~ die sata 3 platte kann ich auf jedenfall bei einem späteren wechsel ohne bedenke weiter betreiben, nur gibts da evtl probleme, wenn ich eine sata 3 ssd an sata 2 anschließe,..ich denke, sie wird einfach nur in den spezifikationen von sata 2 arbeiten,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es wird halt keine SATA3 Geschwindigkeit verwendet, ansonsten läuft sie ganz normal. Hab auch ein SATA1 DVD-Brenner im System und der ist auch noch nicht explodiert. ;)

Und für einen i5 2500k und ein ordentliches Mainboard müsstest du ca 260€ hinlegen, also ca 130€ mehr als jetzt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du mir da mal nen link hier reinstellen, muss jetzt leider auf arbeit, würde morgen früh mal schauen
 
Wenn du eine SSD mit SATA3 an einen SATA2 Port hängst, dann erreichst du halt max SATA2 Geschwindigkeit. Da bei SSD für BS nur kleine Dateien geschrieben werden, wird die SSD sowie nie SATA3 erreichen, wohl auch nicht SATA2. Von daher ist es eigentlich nicht von Nachteil, da du die besseren Werte der SATA3 Platte in diesem Szenario auch nutzen kannst.
 
was haltet ihr von dem

Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 S1155 Z68

?

hab mit gigabyte sehr gute erfahrungen gemacht, will auch dabei bleiben. es sei denn, das asrock ist gleichwertig. 440€ mit dem i5, Gigabyte board, Crucial M4 und den 8gb teamgroup gegen die 300€ vom amd upgrade? was sagen die experten?
lohnt sich der umstieg? für das intel system bräuichte ich dann allerdings noch nen neuen kühler für die cpu.
 
Also aus Leistungssicht hast du von der Intelkonfig mehr.
Nur ob das für dich 140€ Aufpreis wert ist kannst nur du entscheiden.
Ich persönlich würde wohl etwas weniger Leistung in Kauf nehmen und zum X6 greifen.
Beim kompletten Neukauf würde ich aber natürlich zur Intelkonfig greifen.
 
So isses - der Unterschied i5 <-> X6 wäre sicherlich nur meßbar, nicht spürbar.
 
Eigentlich hat Tankman es ganz gut umschrieben, im Endeffekt musst du endscheiden was du möchtest. ;) Aber was die kosten angeht kannst du beim Wechsel zu Intel zum mindest CPU, Board, Kühler und RAM vom jetzigen Rechner noch verkaufe, das drückt nochmal die Echnngskosten.

Aber der 1090t ist weiß Gott auch keine schlechte Wahl ;)
 
bei den ssd mit 60/64gb größe solltest du dir auch diese anschauen: Samsung SSD 470 Series 64GB

sehr guter allrounder mit im vergleich sehr guten schreibwerten.
 
ich habe jetzt bestellt:


G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit 9-9-9-24
AMD Phenom II X6 1090T
Samsung SSD 470 Series 64GB, 2.5", SATA II

300€... da kann ich wenigstens noch die reperatur am wagen bezahlen xD

die gskill einfach aus dem grund, weil ich bisher noch keinen anderen hersteller und nie probleme damit hatte..prei ist derselbe wie bei den teamgroup.
die samsung wegen der schreibgeschwindigket


danke für euere hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
^naja, er wird nicht bewegt zZ, da zum verkauf und der weg auf arbeit mit dem radl erledigt wird.

mal was anderes..ich habe im moment 4gb GSkill ripjaws DDR3 1333... könnte ich diese problemlos mit den 8GB verwenden? dann wären alle ram-bänke belegt, oder ist das aus performace-sicht eher sinnlos?
 
Ich glaube nicht, dass dir die 4 GB extra was bringen. Heb sie lieber als ersatz auf oder verscherbel sie. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh