für Kleinunternehmen

Bacardi Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
171
Hallo,

für ein neu entstehendes Klein(st)unternehmen, bin ich auf der Suche nach einem Laptop für den Arbeitsplatz. Ich hab mich schon ein wenig umgesehen und fand folgendes Notebokk relativ interessant: ASUS B50A-AQ013D Ansonsten habe ich mich bei Dell umgesehen, aber die Lieferzeiten sind ein zu großer Unsicherheitsfaktor (das gerät muss bei Kauf/Bestellung am 02. Jänner noch am Ende der Woche vorhanden sein).
Da ich mir aber über die Qaulität des Notebooks nicht ganz im Klaren bin und die Forensuche keine passende Anfrage in letzter Zeit ausgespuckt hat, bitte ich hier um Hilfestellung und weitere Vorschläge.

Folgende Kriterien sollte das Notebokk erfüllen:
Preis: 800€ und darunter
Einsatzzweck: Zu 80% Office, 10% Internet, 10% diverses
Es wird mit Daten geabreitet, die auf einem ausgelagerten Server liegen. Viel Outlook und Word, ebenfalls Access.
Bildschirmgröße: 15.4"
Betriebssystem: XP + Office 2007 (muss beides nicht beim Kauf drauf sein, nur zur Einschätzung der benötigten Leistung)
Prozessor: ? Was ist angemessen für die nächsten 3 Jahre?
RAM: Habe an 4GB gedacht. Ist das für XP zu viel?
Festplatte: Um die 100GB reichen vollkommen, da alle Daten am Server liegen
DVD-Laufwerk: egal
Netzwerkkarte: Muss wirklich schnell sein und auch WLAN unterstützen.
sonstiges: Der Akku sollte lange halten. Überhaupt sollte das Gerät extrem wertig und haltbar sein. möglichst viele USB Anschlüsse. (Nach Möglichkeit eine lange Garantie bzw. Sofort-Hilfeleistung bei Gebrechen.)

Ich bin für jede Hilfestellung wirklich unendlich dankbar und hoffe auf einige Vorschläge.

Besten Dank schon im Voraus für die Mühe!
Frohes Fest,
Bacardi Man
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lange Garantie und Sofort-Hilfeleistung wirste wohl bei Dell am ehesten bekommen...zudem es dort ja Laptops gerade für Kleinunternehmen gibt, die auch noch in einem akzeptablen Preisrahmen sind. Jedoch scheint die Lieferzeit wirklich ein Manko zu sein... Es sei denn du rufst da mal an und fragst für das gewünschte Modell nach?!? Würde da sowieso via Telefon bestellen.

Ansonsten was Wertigkeit angeht evtl. ein Lenovo?
Ram kannst du kostengünstig aufrüsten: 2Gb 20€ oder so....daran solls nicht scheitern ^^
ansonsten sind die meißten gängigen Laptops Office 2007 tauglich. (Läuft sogar auf meinem Dell Latitude LS mit 500Mhz,256Mb Ram)
 
Ich hatte noch kein Asus aber besonders hohe Qualität und Soforthilfeleistung hab ich noch nie gehört im Zusammenhang mit deren Laptops.

Wenn es um Zuverlässigkeit geht würde ich mir doch eher an die üblichen verdächtigen halten (Dell, HP Buisness Geräte, Lenovo...).
Da Dell wegen der lieferzeit ausfällt bleiben noch HP und Lenovo
Ich kenne mich leider nicht so in der HP Produktlinie aus aber auf den ersten 3 Seiten hier im Forum solltest du genug Empfehlungen in deiner Preisklasse finden.

Bei Lenovo würde mir das hier einfallen Klick mich.
Dazu noch eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre Vor Ort Service und es sollte noch knapp unter dem Preislimit liegen.

Um 4 GB Ram zu nutzen sollte schon XP64 vorhanden sein sonst sind denke ich 2 oder 3 GB sinnvoller.


mfg nic
 
qualität und sofortige lieferung :rolleyes:
wenns bis jetzt ohne funktioniert hat, dann vielleicht noch einen monat länger? ne, ich würd lieber die lieferzeiten von dell in kauf nehmen, als mich später mit einem schrott-notebook und schlechtem service rumärgern zu müssen.

fürs kleine unternehmen schau dir die vostro reihe an. die qualität ist super
 
Bei Asus musst du das NB wenns defekt ist (und das kommt bei denen gerne vor) einschicken. Das dauert dann min 1-2 Wochen. Da isn großer Risikofaktor dabei und du hast wohl wichtigers zu tun als ewig dem Support nachzulaufen.

Dell, Lenovo haben Vor-Ort-Service. Das würd ich dir auch empfehlen wenn du drauf angewiesen bist.

Vostro 1510 ist recht günstig.

Dell kann dir am Telefon recht exakt den Liefertermin sagen wenn du ihnen deine gewünschte Konfig. sagst.
Die Firmenberater sind eh anders drauf als die ganzen Olgas und Vladimirs von Privatkundenbereich.

Office 07- viel Spaß damit.
 
Meiner Meinung nach kommen drei Hersteller in Frage:
HP (Business-Reihe), DELL und Lenovo.
Wobei bei Lenovo, v.a. mit VOS, die Gräte nicht in deinem Preisrahmen liegen, den ich aber offen gestanden eh für zu niedrig halte, wenn du ein Notebook haben willst, das dich die nächsten 3 Jahre zuverlässig begleitet.
Für Office braucht man keine 4GB Ram.

http://ok2.de/product_info.php/info/p710_ThinkPad-T500--NL34DGE-.html

3 Jahre VOS kosten nochmal zusätzlich ~100€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh