[Kaufberatung] Für einen Alltags/Office PC. Verfügbar: 500-600 Euro.

Underground1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2010
Beiträge
1
Hallo!

ich möchte so langsam aber sicher meinen P4 mit 2,8 GHz und 4 GB Arbeitsspeicher durch einen neuen ersetzen.

Aber leider bin ich seit ca. 2 Jahren nicht mehr Hardware mäßig auf dem neusten Stand.

Der PC wird zu Hause privat genutzt, von Office Anwendungen, Internet, Musik hören, Filme gucken usw..ist alles dabei. NUR KEINE SPIELE werden gespielt.
Digital & Analog Anschluss Monitor , Tastatur , Drucker ist noch vorhanden.
Was ich also benötige ist einen leisen und schnelleren Zukunftsicheren PC Tower mit Inhalt .

Ich lege Wert auf einen leisen stromsparenden PC, Garantie und gescheite Ware/Hersteller.
Gerade habe ich mal selber etwas zusammen gestellt:

ASUS M4A89GTD Pro Sockel AM3 ATX
AMD Atholon II X4 630 BOX Am3
4 GB Kit Geil Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
Samsung HD103SI 1 TB SATA II ECOGreen 32MB
DVD Brenner: LG GH22NS50 bare schwarz
Tower: irgendetwas
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E7-400W

Habt Ihr bessere Vorschläge? Oder auf was sollte ich achten? Und welches Betriebssystem? XP oder Windows 7 ??
Danke für eure Hilfe.

MFG, Underground1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Gehaeuse wuerde ich den Xigmatek Asgard II silber (bei PC-Pirat.de 33,--) vorschlagen, und als CPU-Kuehler solltest du den Scythe Mugen 2 Rev. B (SCMG-2100, bei PC-Pirat.de 35,--) nehmen, da dieser leiser ist als der mitgelieferte Kuehler.

Als Betriebssystem, wenn du XP hast, ganz einfach weiter damit, wenn nicht, dann Win 7, deine Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenns ein reiner Officrechner sein soll, reicht auch ein X2 240 als Prozessor.
Maximal nen X3 440.
Beider Festplatte lieber zur Samsung F3 500GB greifen. Hardwareluxx - Preisvergleich
Ram würde ich auf die G.Skill Eco setzen. Hardwareluxx - Preisvergleich
Board das Asrock Extreme Hardwareluxx - Preisvergleich
Netzteil würde ich dieses Seasonic nehmen Hardwareluxx - Preisvergleich
Beim Kühler reicht ohne OC auch der TX3 Hardwareluxx - Preisvergleich
Gehäuse wäre das genannte Asgard zu empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh