Für ein Gamer Mobo+Cpu.

Shaloc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2006
Beiträge
140
Ort
nürnberg
Hallo.

ich möchte mir neuen Mainboard und Cpu kaufen.Mobo und Cpu sollten gut zusammenpassen.Overclock möglichst über 4 ghz.das ganze wird mit Wakü gekühlt.im Kreislauf ist eine 4870 mit angeschlossen.
ich benutze den Rechner Hauptsächlich zum Spielen und Filme Schauen.Spiele wie Counterstrike Source;Sacred 2;Age of Conan usw..

das ganze soll nicht 400€ Überschreiten.


die restlichen teile sehen wie folgt aus.


Ram: Apogee GT 1066 2x 2GB.
Netzteil : Enermax Modu+82 525 Watt
Gehäuse: Silverstone T-07
Festplatten: 2x250 gb Samsung
Windows Vista 64 Ultimate.
Monitor: Samsung 226BW 22 zoll.

jetzt liegt es an euch.was könnt ihr mir empfehlen.nur bitte wenn ihr was empfehlt seid sicher das es auch so ist:)




mfg Shaloc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

400€ nur für Mobo und CPU sind zur Zeit ein Budge, worüber man nachdenken sollte.
Ich hoffe, du hast die Tests zum neuen Nehalem/Sockel 1366 gelesen. Dafür brauchst du zwar auch noch DDR3-Speicher, aber ich wollte es erwähnen.

Ansonsten wird es wohl auf ein P45-Board hinauslaufen. Für die 1680x1050, die dein Monitor unterstützt, wäre ein CF-Board (X38/X48) unnötig.
Das DFI LANparty DK P45-T2RS Plus wäre mein Empfehlung.

CPU ist etwas schwieriger. Die Games, welche du angegeben hast, provitieren nicht von einem Quad; deshalb würde ich dir einen E8600 raten. Mit einer gescheiten Wakü sollten 4,5Ghz drin sein.

Allerdings braucht man da auch eine gescheite Wakü. Warte mal auf User Madz; der kann dir bestimmt auch sagen, ob einen HD4870 in diesen Wasserkreislauf passt.
 
das wird selbst madz nicht sagen können , ohne nähere infos zur wakü ;)

ansonsten schließe ich mich Utila's empfehlungen an!
 
wakü hab ich.

Pumpe: Laing Pro 12v

Radiator: Alphacool Nexxxos Extrem

Schläuche : Tygoon 14,3mm/11,1mm

Cpu Kühler : Alphacool NexXxoS HP Pro

Ausgleichsbehälter : Magicool Plexiac 250
 
ich weis net mit DFi hab ich schlechte erfahrungen.bei mir wollten diese Mainboards nie richtig laufen.ich weis net wie die jetzigen dfi s sind.auf Nehalem hab ich keine intresse,einfach zu teuer für die leistung was die bringen,in meiner sicht.

sollte ich 8400 holen und hoffen das der 4 ghz locker packt?

oder das doppelte fürn 8600 ausgeben?für 200 mhz mehr^^
 
Auf keinen Fall den 8600er kaufen, das ist Geldverschwendung hoch 3.Ob du aus der Cpu 4 Ghz rausholen kannst, kann kaum jemand sagen, allerdings benötigst du diese enorme Taktung/Rechenleistung der Cpu für keines der von dir aufgeführten Spiele, für Andere auch nicht^^. Als Mainboard ist das DFI echt gut, allerdings kannst du nach persönlichem Empfinden auch ein Asus oder ein Gigabyte mit P45-Chipsatz nehmen, die sind günstiger, aber auch gut zum OC.
 
natürlich ist es mir lieber,wenn die teile günstig wie möglich sind.aber sollten qualität und leistung bringen.welche würdet ihr mir den empfehlen von Asus oder Gigabyte?

und cpu sollte keine 8600 sein sondern 8400?
 
Asus P5Q Pro ist ein super Board, vor allem für die 110 Euro.

E8400 kostet deutlich weniger als der E8600, liegt im OC aber nur wenig bis nichts dahinter.
 
auf was sollte ich beim kauf einer 8400 boxed aufpassen?welche stepping sollte es den sein?wieder die E0 steppings wie beim 6600 er serie?
 
Wenn dann den E0, ist die neue Auflage der Cpu, kühler und hat allgemein höhere Übertaktbarkeit. Boxed einfach nur gucken, dass er noch nicht offen war, da hast du bei Boxed nämlich das Recht ihn zurückzuschicken.
 
meinst nicht das 4 GHz CPU und der rest des systems etwas oversized für die genannten games ist ;-)
 
die games die ich erwähnt habe,sind die die ich am meisten spiele.ich spiele auch andere games z.ß auch crysis,assasins creed,lost world usw.alles mögliche.
 
Zu DFI kann ich nur sagen, dass es ne bescheidene Lüftersteuerung hat. Ein Kumpel hat das P45 UT für ~220€. Es hat extrem viele OC Einstellungen und macht auch so nen guten Eindruck aber die Lüftersteuerung ist echt mies, auch für den CPU Lüfter.

Die anderen 3Pin Gehäuselüfter werden im BIOS gar nicht erkannt.

Für ein 200€ Board kann man eigentlich mehr erwarten.
 
also somit fällt dfi schon mal sicher aus:)

hat den kein anderer tips erfahrungen?:)
 
Eine schlechte Lüftersteuerung ist das K.O.-Kriterium? Einfach leise Lüfter verbauen, dann muß auch nichts geregelt werden.
 
wenn ich schon soviel geld ausgebe für ein board.dann will ich auch das alles richtig erkannt wird und läuft:)
 
Q9550
GA-EP45-UD3r

410 - 420€


Bitte kein geflame das Dualcore schneller ist, vielleicht in den High FPS und die interessieren mal überhaupt nicht, das die Quadcores 5fps mehr haben bei den minimal FPS sollte euch mal nachdenklich machen ....

COD5 unterstützt z.b perfekt Quadcores, Crysis Warhead auch und GTA4 steht schon in den startlöchern .....
 
Q9550
GA-EP45-UD3r

410 - 420€


Bitte kein geflame das Dualcore schneller ist, vielleicht in den High FPS und die interessieren mal überhaupt nicht, das die Quadcores 5fps mehr haben bei den minimal FPS sollte euch mal nachdenklich machen ....

COD5 unterstützt z.b perfekt Quadcores, Crysis Warhead auch und GTA4 steht schon in den startlöchern .....

Stimme dir zu. Wenn man jetzt noch eine Aufrüstung für den Sockel 775 macht, dann sollte man nicht was ausm Mittelfeld des CPU-Angebots wählen.

Ein übertakteter Quad wird noch lange reichen, so wie es momentan aussieht.
Dann muss man auch nicht auf die teuren Nehalems umsteigen und kann zusehen was sonst noch so kommt (höher getaktete Nehalems, etc...)

Hab meinen Quad schon seit Oktober 2007 mit OC im Betrieb und es läuft ALLES (Games, Coding etc) exzellent und schnell. Nehalem brauch ich so schnell nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh