• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Für 3d-Bluerays geeigneter 27-Zoll-Monitor gesucht

Ezeqiel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2013
Beiträge
270
Ich suche eine 3d-fähigen 27 Zoll Monitor. Dazu habe ich einige Fragen bzw. Anforderungen bzgl. eines zukünftigen Monitors:

  • Gibt es solche Monitore auch jenseit von Full-HD, also 1080p? Denn ich könnte mir vorstellen, dass Full-HD in 27-Zoll als PC-Monitor ein bisschen grobpixelig wirken könnte (82 ppi)
  • Gibt es NVidia 3D Vision nur mit TN-Panels? Denn bei sieser Größe wäre mir was blickwinkelunabhängigeres lieber.
  • Das Display soll gamingtauglich sein. Jedoch lege ich besonderen Wert auf 3D im Moment nur bzgl. Bluerays.
  • Der Monitor darf ohne Standfuß nicht wesentlich mehr als 8 kg wiegen und muss VESA-Bohrungen mitbringen.
  • Mich würde insbesondere beim Ansehen von 3D-Bluerays interessieren, wie sich der Unterschied zwischen Shutter- zu Polarisationsfiltertechnologie subjektiv bemerkbar macht. Dass sich dabei die vertikale Auflösung halbiert ist mir bewusst. In Kinos wird mit Polarisationsfilterbrillen gearbeitet, und da war mein Eindruck ziemlich zufriedenstellend.
Ich bin übrigens Brillenträger und Kontaktlinsenverächter. Welche 3D-Brille auch immer ich tragen soll: Sie muss über meine ziemlich klassische Ray-Ban-Brille passen. :)

Die vorhandene Hardware besteht aus einem AM2+-Board mit AMD Phenom II 1090t, auf dem eine Grafikkarte mit Geforce 460 GTX Chipsatz steckt.

Viele Grüße,
Ezeqiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HDMI 1.4 3D-Monitor, passive Bilschirme+IPS lohnen sich erst ab 47 Zoll gibts aber auch schon ab 600 Euro!

Eventuell Power-DVD13 Blueray version oder mark2!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da der Betrachtungsabstand bei einem PC-Monitor weitaus geringer sein wird, als beim Fernsehbetrieb etwa mit besagtem 47-Zöller, verstehe ich folgendes Argument jetzt nicht wirklich:
passive Bilschirme+IPS lohnen sich erst ab 47 Zoll
Denn das Sichtfeld sollte wegen des Unterschiedes im Betrachtungsabstand ja wohl ähnlich gut abgedeckt sein, oder?

Viele Grüße,
Ezeqiel
 
Naja, da der Betrachtungsabstand bei einem PC-Monitor weitaus geringer sein wird, als beim Fernsehbetrieb etwa mit besagtem 47-Zöller, verstehe ich folgendes Argument jetzt nicht wirklich:

Denn das Sichtfeld sollte wegen des Unterschiedes im Betrachtungsabstand ja wohl ähnlich gut abgedeckt sein, oder?

Viele Grüße,
Ezeqiel

Bei der passiven Technologien nimmt man den 3D Effekt gut wahr wenn man z.B. weiter wegsitzt. Der 3D Effekt ist ansich nicht schlechter als bei shutter!
 
Ich bin gerade wie ein Wilder am Suchen. Ich suche Nicht-TN-Monitore in 27 Zoll, die die Polarisations-3D-Technik unterstützen. Gefunden habe ich bis jetzt nur welche von AOC. Wegen der VESA100-Bohrungen kommt hier wohl nur der d2769Vh in Frage. An ihm stört mich aber die hochglänzende Displayoberfläche ein wenig.

Wer stellt denn noch solche Monitore her? Komischerweise stellt DIE Polarisations-3D-Firma LG nur einen für den PC-Betrieb untauglichen Monitor her, der eigentlich mehr ein zu heiß gewaschener Fernseher ist.

Was gibt der Markt denn da her?

Viele Grüße,
Ezeqiel
 
Ich war eben mal auf der Phillips-Webseite. Mag sein, dass es dort das gesuchte gibt, aber es wird es einem dort sehr schwer gemacht, das insbsondere von mir gesuchte zu finde . . .

Andere Vorschläge?

Viele Grüße,
Ezeqiel
 
Ich war eben mal auf der Phillips-Webseite. Mag sein, dass es dort das gesuchte gibt, aber es wird es einem dort sehr schwer gemacht, das insbsondere von mir gesuchte zu finde . . .

Andere Vorschläge?

Viele Grüße,
Ezeqiel

Ja die Auswahl ist nicht groß, dafür gibts Ips+polarisation, das spiegelnde display hat nocht den vorteil das die farben bessern sind, außer du hast licht im hintergrund!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh