[Kaufberatung] extrem leises Gehäuse für Komponenten

sammy301

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2013
Beiträge
96
Ort
München
Hallo liebe Communiy,

ich bin auf der Suche nach einem extrem leisen (also gut isoliert bzw. schallgedämten) Gehäuse. Mein Budget geht bis max 110€.

Es muss Folgende Hardware unterkommen:

-Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
-be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)
-Nanoxia Deep Silence 2 schwarz, schallgedämmt (NXDS2B)
-Samsung SSD 840 Evo Series Desktop Upgrade Kit 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250KW)
-Thermalright HR-02 Macho Rev.
-ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ)
-Readon r9

Ich hoffe wieder auf Eure Fachkenntnis!

LG sammy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche GPU? Könnte eher helfen, da anzusetzen (leiserer Kühler/andere Karte).
 
Du nutzt ein "Nanoxia Deep Silence 2" und möchtest es leiser haben?

Dann würde ich, wie mein Vorredner schon sagte, bei deinen Komponenten ansetzen und diese leiser machen.

Der Macho ist relativ leise - wenn der Lüfter zu laut aufdreht, muss die Paste unterm Kühler gewechselt und das Lüfterprofil im BIOS angepasst werden.

Bei der Radeon gibt es nicht viel Spielraum. Wenn das eine R9-290X ist, hilft nur ein neuer Kühler á la Arctic Accelero Extreme. Der Referenzkühler ist eine Höllenqual und die Custom-Modelle werden unter Last deutlich hörbar. Ändern lässt sich daran nur etwas durch einen Kühlertausch. Oder eine neue Grafikkarte. ;)
 
Ok, schonmal sehr interessant und vielen Dank für die Antworten

eigentlich wollte ich meine Komponenten nicht wechseln aber es muss so oder so ein neues Gehäuse her und dann wollte ich es eben möglichst leise haben :)

Habt Ihr denn empfehlungen für ein Gehäuse indass meine Komponenten reinpassen und das gut gedämmt ist?

LG sammy
 
Warum möchtest du das Nanoxia Deep Silence 2 ersetzen? Wenn du von einem so gut gedämmten Gehäuse zu einem anderen wechselst, wirst du keinen Unterschied feststellen.

Wenn die Komponenten in so einem Gehäuse nicht leise sind, liegt es an den Komponenten oder einem sehr schlechten Airflow im (gedämmten) Gehäuse.
 
wird bearbeitet

- - - Updated - - -

ok sorry habe Euch falsche Angaben gemacht. Habe die Spec´s einfach von meinem alten Beratungsthreat kopiert und da war erst das "Nanoxia Deep Silence 2" eingeplant ist es aber letzten Endes doch nicht geworden sondern das "Thermaltake Overseer RX-I Big-Tower".

Jetzt hat mir das Thermaltake aber nicht mehr gefallen und es verkauft. Jetzt muss eh ein neues her und da wollte ich ein möglichst leises.

LG sammy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ok sorry habe Euch falsche Angaben gemacht. Habe die Spec´s einfach von meinem alten Beratungsthreat kopiert und da war erst das "Nanoxia Deep Silence 2" eingeplant ist es aber letzten Endes doch nicht geworden sondern das "Thermaltake Overseer RX-I Big-Tower".

Jetzt hat mir das Thermaltake aber nicht mehr gefallen und es verkauft. Jetzt muss eh ein neues her und da wollte ich ein möglichst leises.

LG sammy

und da wäre die Nanoxia Deep Silence Serie eine sehr gute Wahl. Ich selbst hatte mal das 5er und das ist qualitativ echt top gedämmt. Am Ende hab ich es nur ersetzt, da es mir zu klobig und zu schwer war.
 
Es muss dir gefallen. Die Tests müssen dir zusagen. Frag bitte nicht uns, was wir von den Gehäusen halten. Jedes Gehäuse hat seine Vor- und Nachteile, die müssen ganz allein dir zusagen. ;)
 
Wie wäre es denn mit dem Define R5?

Hatte vor 3 Jahren das R4, das schon super war und dazwischen viele andere Gehäuse und bin dann beim R5 gelandet, das zumindest für mich vieles richtig macht.

Leise
schlichte Optik
Laufwerkkäfige und DVD Laufwerk Halterung ausbaubar
unterer Gehäusefilter lässt sich leicht vorne rausziehen
viel Platz
 
1. Es sieht nicht mehr nach einem klassischem LianLi aus.
2. Die abdeckung sieht leider affig aus.
3. Plastik füße gehen gar nicht. Oder Füße die nach plastik aussehen.
4. 5,25 zoll schächte braucht man in der Regel heute kaum mehr. gibt immer mehr gehäuse wo man das weglässt.
 
Da wäre noch das H440 eine Alternative (leicht über Budget)
 
Vielen Dank für Euro beratung. Es wurde das P100. Fand es preislich echt ok, habe es für 80 Euro neu bekommen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh