Extrem langsames kopieren Raid0->2TB F4 mit 10mb/s ...

Dark Power

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
218
Hi Leute,

Wie oben beschrieben hab ich das Problem dass ich nur mit 10mb/s kopieren kann.
Mein sys siehe links unter Systeminfo.
Ich habe ein Raid 0 mit zwei Caviar Blue 640GB, eine 640er WD Caviar Green und eine neue 2 TB Samsung F4, alles Intern.

Wenn ich nun von meinem RAID0 auf die Samsung platte kopier zeigt er mir zuerst 144mb/s an und fällt dann immer langsamer runter bis auf 10mb/s und da bleibts, genau 10,0mb/s.
Total komisch ich weis nicht was das sein soll.
Er sagt momentan für 400gb 1 Tag oO??

Ist da der Controller überlastet oder liegts daran dass Raid (C) meine Systempartition ist?
Es sind auf 400gb knapp 51000 Dateien aber das dürfte ja trotzdem nicht sooo dermaßen langsam sein oder?

Treiber sind soweit aktuell und die Festplatte wird auch überall richtig erkannt.

[EDIT] Ist mittlerweile bei 11:30h und bei 9,87 mb/s

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.

mfg
Dark
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das Verhalten nur bei der Samsung so, oder auch wenn du von deinem Raid auf die Green kopierst?
Über welchen Controller läuft das Raid eigentlich? Übers normale onboard Raid?
 
Dark Power schrieb:
Es sind auf 400gb knapp 51000 Dateien aber das dürfte ja trotzdem nicht sooo dermaßen langsam sein oder?
Je kleiner die Dateien und je fragmentierter sie gespeichert sind, desto geringer ist die effektive Übertragungsrate. Denn desto öfter muss der S-/L-Kopf neu positioniert werden und das ist das, was am meisten Zeit benötigt.

Zum einen wird es sicherlich an den vielen relativ kleinen Dateien liegen. Zum anderen würde ich mal das Alignment der F4 überprüfen. Wenn die Partitionen nicht richtig an den 4 KB Sektoren ausgerichtet sind muss bei jedem einzelnen Schreibzugriff eine zusätzliche Umdrehung gemacht werden um ihn abzuschließen. Das kostet wiederum Zeit und drückt die effektive Übertragungsrate deutlich.

Das Alignment kannst du beispielsweise mit dem "AS SSD"-Benchmark überprüfen. Einfach das Programm starten, die Platte auswählen und es zeigt dir an ob die Ausrichtung passt oder nicht.
 
Selbst bei vielen kleinen Dateien ist das nicht normal. Das der Stream ab und an absackt, ebend aus den schon von euch genannten Gründen ist richtig, aber nicht dauerhaft, wie vom TE beschrieben.

Ich habe erst vorgestern knapp 745GB an Daten (11.968 Dateien in 832 Ordner) von meiner einen Sicherungsfestplatte HD154UI auf die andere Sicherungsfestplatte HD154UI kopiert. Win7 hat mir da eine Vorgabe von 2 Stunden angegeben, die logischerweise sowohl von MB/s Transfer als auch in der Zeit variierte. Im Endeffekt hatte es dann knapp etwas über 90min. gedauert. Dabei war auch ein 45GB-Ordner (3.133 Dateien in 152 Ordner) der von einen 4er SSD-Raid0 auf beide der zuvor genannten Festplatten kopiert wurde. Ging ratzfatz innerhalb ein paar Minuten durch.

Also normal sind seine Transferwerte bestimmt nicht. Ich würde die Platte mal mit den Samsungtool unter Dos einer Oberflächenanalyse unterziehen, wenn das restliche System ansonsten ordnungsgemäß konfiguriert ist und sauber läuft.

edit: Selbst wenn ich innerhalb der zuvor genannten Festplatten einen Ordner mit sehr vielen Kleinstdateien dupliziere komme ich nicht auf so niedrige Transferraten bei einer ECO-F3 mit 5400rpm. Da stimmt irgendwas anderes nicht.

edit2: Du könntest aber mal versuchen, wie es sich verhält, wenn du zb. einen 8-10GB. großen Ordner mit vielen kleineren Dateien innerhalb der Samsung Festplatte duplizierst. Bricht die dabei ebendso ein, dann stimmt definitiv mit der Festplatte etwas nicht. Das gleiche Spiel machst du mit deinen anderen Storage dann sicherheitshalber auch. Verhalten die sich vollkommen anders, dann hast du die Fehlerquelle heraus gefunden.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten.

Ja, alle festplatten laufen über den onboard raidcontroller, aber nicht über SW. Ist schon HW Raid!

Aktuell kopieren die Daten noch 3h 45 min.
Wenn das Kopieren fertig is test ich mal alle Platten mit dem AS SSD Bench durch und kopier große und kleine Dateien hin und her.
Hab eben mal gleichzeitig zu dem oben genannten Kopiervorgang eine 3,5gb große Datei von der Green auf die F4 kopiert und da liefs nur mit max 3mb/s.

Hab jetzt grad mal dem Kopiervorgang ein wenig zugeschaut.
Er ist momentan bei einer 3GB großen Datei und die Schreib bzw Lesegeschwindigkeit ist unverändert. 9,73mb/s

AS SSD Bench zeigt bei allen Platten OK an. Bei der Samsung und bei der Green 1024K OK und beim RAID 103424K OK.

mfg
Dark
 
Die Werte im AS-SSD sind ok!

Das dir bei den Raid ein anderer, aber grüner Wert, angezeigt wird liegt an der Partitionierung. Mach das mit den kopieren am besten immer innerhalb einer Festplatte bzw. Verbund. So siehst es am besten wo was nicht stimmt.
 
Soo, wie gesagt hab ich nun ein wenig getestet.

F4 -> F4: selbes Problem fällt langsamer ab ABER pendelt sich auch bei 10-12mb/s ein --> eindeutig zu langsam!
Green -> Green: ~80 mb/s --> anfangs über 100 dann ~50 OK ziemlich schnell sogar
RAID0 -> RAID0: schwankt zwischen 180 und 80 mb/s hat sich am schlus bei ~100 eingependelt --> OK, is auch recht viel drauf und wird als system genutzt

Wurde alles mit einer 1,2GB großen .pac Datei getestet
RAID0 -> Green: ~110mb/s
Green -> RAID0: ~130mb/s
RAID0 -> F4: selbes Spiel wie immer fängt recht hoch an diesmal mit 300 und fällt dann auf ~15mb/s....
F4 -> RAID0: ~100mb/s o_O??
F4 -> Green: ~90mb/s o_O??
Green -> F4: selbe wie RAID0 -> F4
viel zu schnell (RAID0 u. Green) meiner Meinung nach, konnte die Datei danach allerdings direkt benutzen!

Nun ja da ich dem Windows Explorer nicht so traue habe ich auch mel HD Tune durchlaufen lassen.

F4:
hdtunef4326709da1u.jpg


Green:
hdtunegreen0j4hm8xuaf.jpg


RAID0:
hdtuneraid0rgwqtv0xme.jpg


Hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg
Dark
 
Was zeigen die healt also smart werte von der f4 in hdtune? kannst auch 4.61 nehmen
Ansonsten steckt mal die f4 an den Port wo die green lief und kopier von raid auf f4.
 
Also nochmal Danke für die Antworten.

Habe es jetzt gelöst.
Nach mehreren Neustarts und nach der Neuinstallation des Intel Storage Managers gings dann.

mfg
Dark
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh