Extrem billiges Board für e4300 gesucht...

obersniggy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
1.796
Ort
Bärlin
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem richtig billigen Mainboard, womit man einen intel Core Duo E4300 o. E4400 so auf ~2600 MHz stabil bringen kann. Gibt es in der Preisregion um 40 Euro überhaupt soetwas? Den höheren FSB der anderen Core Duos müsste doch eigentlich jedes billige Board sowieso mitmachen und damit ginge dann doch dieser Standard FSB der "schnelleren" Core Duos auch für einen E4300 oder täusche ich mich?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber müsste nicht jedes Billigboard den 266 FSB sowieso mitmachen, mit dem man den 4400er dann auf 2660 MHz bringen könnte?
 
Jedes Board für die aktuellen C2Ds macht mindestens 333er FSB, sonst würden ja nicht mal CPUs @ default laufen.

40 EUR ist aber zu knapp.

Mir würde spontan sowas einfallen:

http://geizhals.at/deutschland/a273390.html

Da hat man immer noch ein solides Mainboard, aber ich weiß nicht, wo preislich noch mehr Sparpotential sein soll. Ein gewisses Mindestbudget muß man einfach haben.
 
Ich würde mir ein gebraúchtes Board kaufen, ein in 965P DS3 oder so. Die Übertaktungs-Optionen der ~50€ Boards lassen meistens zu wünschen übrig bzw. sind meistens gar keine vorhande.
 
Ich würde mir ein gebraúchtes Board kaufen, ein in 965P DS3 oder so. Die Übertaktungs-Optionen der ~50€ Boards lassen meistens zu wünschen übrig bzw. sind meistens gar keine vorhande.

und das ist genau der springenden punkt gewesen, wieso ich das p35-ds3 empfohlen habe. ;)
das mobo ist das grundgerüst eines pc's und daran sollte man nun nicht so immens sparen!
 
Ich würde wohl auch eher etwas mehr Geld ausgeben, ansonsten täte es evtl. aber auch ein Gigabyte GA-945PL-S3P. Das hat zwar 'nur' den 945PL Chipsatz, unterstützt in der neuesten Revision aber sogar die neuen 1333MHz FSB CPU's.
 
Wie war es mit eine 945P Board?

Die können zwar keine C2Quad nehmen aber lassen sich besser OCen als die Asrock Boards-mit Sata ca 350 Mhz FSB sogar mit die P5LD2/C mit IDE Geräten bis 400 Mhz FSB-:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2&bpmax=&asuch=945P&pixonoff=off&sort=p

Meistens 360 Mhz FSB mit IDE gehen auf jedenfall-mit Sata glaube ich 350 Mhz FSB ist schluss(bei die Asus 360 Mhz Sata,IDE bei mir 395 Mhz-manche haben 400 Mhz FSB erreicht!)-auf jedenfall mit vollwertige PCI-E 16x Steckplatz!(Und bessere OC Optionen als die Asrock Boards)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh