Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen fachkundigen Rat und ich denke, da bin ich hier genau richtig. Folgendes:
Ich suche ein HDD-case und habe da bereits genauere Vorstellungen:
Gehäuse mit SATA auf eSATA/USB gibt es ja mittlerweile recht viele. Allerdings setzen viele Cases auf eine passive Lüftung.
Nach ein wenig Suchen bin ich auf das FANTEC DB-338US2 gestossen. Sieht ganz gut aus, hat allerdings "nur" einen 40mm Lüfter und ich frage mich, ob es so etwas nicht auch mit einem 70-80mm Lüfter gibt.
Kennt jemand da gute Alternativen? Oder bringt dieser kleine Lüfter eh nicht viel und man kann gleich zu einem Case a la Coolermaster X-Craft greifen, welches "nur" durch so eine Wabenstruktur für Frischluft sorgt (gibt es irgendwo Vergleichswerte, was die Temperatur betrifft)?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
ich bräuchte mal einen fachkundigen Rat und ich denke, da bin ich hier genau richtig. Folgendes:
Ich suche ein HDD-case und habe da bereits genauere Vorstellungen:
- Anschluss intern: SATA II
- Anschluss extern: eSATA und USB 2.0
- Lüfter (große HDD (vorraussichtlich wird es eine 500GB Samsung), die werden ja häufig etwas wärmer; dazu noch längerer Betrieb)
Gehäuse mit SATA auf eSATA/USB gibt es ja mittlerweile recht viele. Allerdings setzen viele Cases auf eine passive Lüftung.
Nach ein wenig Suchen bin ich auf das FANTEC DB-338US2 gestossen. Sieht ganz gut aus, hat allerdings "nur" einen 40mm Lüfter und ich frage mich, ob es so etwas nicht auch mit einem 70-80mm Lüfter gibt.
Kennt jemand da gute Alternativen? Oder bringt dieser kleine Lüfter eh nicht viel und man kann gleich zu einem Case a la Coolermaster X-Craft greifen, welches "nur" durch so eine Wabenstruktur für Frischluft sorgt (gibt es irgendwo Vergleichswerte, was die Temperatur betrifft)?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!