[Kaufberatung] Externes Gehäuse (Esata) + 640GB HDD

Tigermoeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
1.058
Ort
Nürnberg
Hallo,

ich wollte meinen externen HDD-Fuhrpark erweitern und habe ein paar kurze Fragen:

1. Wollte ne 640GB Platte, dachte an Samsung F1 640GB, aber da waren die Bewertungen nicht gut. Was ist da los, habe ja bereits eine F1 im Rechner?! Habe mich deswegen für die WD640AAKS entschieden, ist die ok?

Gehäuse wollte ich das hier nehmen: Techsolo TMR-600ES

2. Hab ja in der aktuellen HW-Luxx gelesen, dass der Controller wurscht ist, aber wo ist der Unterschied zwischen SATA-150 - 150 MBps und einem Gehäuse mit SATA-300 - 300 MBps wie das hier: Lacie-Platte

3. Ich hab leider damals bei Windows Installation verpennt auf AHCI umzustellen. Muss ich da mit ner Esata Platte erst den Treiber nachträglich installieren oder geht es auch so bzw. teilweise?

Grüße Tigi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1)
ob f1 oder wdaaks ist wayne, mehr glaubensfrage welchen hersteller man eher mag, die einen nehmen samsung die anderen wds
samsung hat minimal höhere rücklaufquoten, wobei diese zum teil von der tatsache verfälscht werden, dass halt mehr user sich ne samsung holen als ne wd

ich selbst würd keine 640er mehr holen
sondern gleich tbs
ob wd green eads oder ecogreen ist egal, groß speed unterschied gibts auch zwischen 5400 und 7200ern nicht, schließlich ist dir zugriffszeit total latte als datengrab, und jede tb kommt auch über 100mb/s seq lesen/schreiben am anfang

2)
jo iss egal, gibt keine hdd die an sata1 limit kratzen, selbst die 500er platten bleiben unter 140mb/s

3)
nein, aber ahci ist wesentlich angenehmer
ich hatte extreme probleme unter xp ohne ahci mit meiner esata ... klar er hat sie gefunden und alles ging, aber nur wenn ich sie während dem hochfahren angemacht habe, im laufenden betrieb und beim ausmachen im laufenden betrieb gabs hänger bis abstürze!
seit vista mit ahci ist das geschichte
 
Danke M.D. Geist,

alle Fragen beantwortet. Werd dann wohl nachträglich AHCI machen, schließlich meine ich auch irgendwo gelesen zu haben, dass man dann während dem Betieb einfach ein-/ausstecken kann.

Jo nach Platten schau ich mal, was die Finanzen sagen....Danke dir,

Grüße Tigi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh