zuerst wollte ich mir eine WD20EADS kaufen da aber die 15EADS im vergleich billiger ist und ich für den selben Preis 3TB rausholen kann, als mit der 20EADS nur 2TB, habe ich mich entschieden mir eine externe Festplatte aus 2 x der WD15EADS zu bauen.
jetzt aber meine frage zum gehäuse.
es sollte über eSata verfügen sowie über USB2.0
habe schonmal an das Macpower taurus gedacht.
allerdings ist diese ohne USB und die version mit USB ist dann doch etwas teuer, desweiteren habe ich gehört, dass die platten dort nicht richtig befestigt sein sollen....
was könnt ihr mir für ein gehäuse empfehlen, was auch so ein ähnliches design hat, wie die macpower haben.
oder ein anderes, jedoch auch schlichtes und edles design
preislich solle es aber 80 Euro nicht übersteigen...
oder meint ihr, ich soll mir zwei einzelne aufbauen???
oder doch zur 2000er greifen, wobei mir diese dann im vergleich doch zu teuer ist!!!
schonmal danke für eure hilfe
EDIT //
meine meinung ist wegen finanziellen gründen nun doch auf ein einzelnes gehäuse umgesprungen
verbaut soll die caviar green 1,5TB werden
eigenschaften wie oben: eSATA und USB 2.0
mir kommts auf erfahrungen drauf an und nicht einfach nur auf die optik, will ein schnelles und gut verarbeitetes gehäuse.
ne suche ala geizhals kann ich auch selber, aber dort weis ich nicht, wie die quali ist!
so long
Cy
jetzt aber meine frage zum gehäuse.
es sollte über eSata verfügen sowie über USB2.0
habe schonmal an das Macpower taurus gedacht.
allerdings ist diese ohne USB und die version mit USB ist dann doch etwas teuer, desweiteren habe ich gehört, dass die platten dort nicht richtig befestigt sein sollen....
was könnt ihr mir für ein gehäuse empfehlen, was auch so ein ähnliches design hat, wie die macpower haben.
oder ein anderes, jedoch auch schlichtes und edles design

preislich solle es aber 80 Euro nicht übersteigen...
oder meint ihr, ich soll mir zwei einzelne aufbauen???
oder doch zur 2000er greifen, wobei mir diese dann im vergleich doch zu teuer ist!!!
schonmal danke für eure hilfe
EDIT //
meine meinung ist wegen finanziellen gründen nun doch auf ein einzelnes gehäuse umgesprungen

verbaut soll die caviar green 1,5TB werden
eigenschaften wie oben: eSATA und USB 2.0
mir kommts auf erfahrungen drauf an und nicht einfach nur auf die optik, will ein schnelles und gut verarbeitetes gehäuse.
ne suche ala geizhals kann ich auch selber, aber dort weis ich nicht, wie die quali ist!
so long
Cy
Zuletzt bearbeitet: