Externer Monitor wird nicht erkannt bei neuem Notebook?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo
Ich habe im Büro das Compaq/HP NX7400 bekommen. Passend dazu die gängige aktuelle Docking-Station samt DVI Ausgang.

Meine alter Desktop war über DVI mit einem Samsung BW205 TFT verbunden, nativ 1680x1050.

Ich bin nun sehr neu in Sachen Notebook, aber es hätte längst klappen müssen.

Das Notebook hat 1200x800 und einen Intel Grafikchip GMA 950. Jedoch wird das externe TFT an der Docking station über DVI nicht erkannt...keine Chance...über Analog kam schon ein Bild, jedoch wird 1680x1050 nicht angeboten? Wahrscheinlich, weil der Treiber immer nur auf das Notebookdisplay zugreift? Ist aber auch egal, ich will DVI um jeden Preis.

Mein Kollege hat ein HP Notebook der 6er Serie.....gleicher GMA950, gleiches Samsung TFT....keine Probleme

Was muss ich beachten und einstellen im Treiber des Notebooks? Wie kann ich einerseits ein externes TFT nativ ansteuern, aber zeitgleich die Auflösung im Notebook bei 1200x800 belassen?? Muss ich den Treiber des Samsung "installieren"? Muss der Samsung das primäre Display sein? Bei meinen "analogen" Versuchen habe ich gesehen, daß die Grafikeinstgellungen das Display ansteuern....Notebook - extern - beides!
Mit DVI Kabel sind diese Optionen nicht mehr vorhanden....

Ich bin dankbar für alle Tipps und bekannte Fehler rund um das Thema Notebook am externen Display!

Ash-Zayr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das Thema wurde in einem anderen Fred nebenbei erwähnt.

Hi,

also das Problem ist recht Tricky:

- Die HP Dockingstations besitzen eigentlich allesamt einen DVI Port (EN 488, EN489, EM537)

- Die GMA 950 Grafiklösung die in vielen beliebten HP Books verbaut wurde (74xx, 63xx, etc... bei der ATi Lösung bin ich mir nicht 100% sicher) unterstützt hardwareseitig einen DVI Port

- trotzdem funktioniert der DVI Port an der Dockingstation nicht

- HP selbst hält sich mit Informationen zu dem Thema sehr zurück, deren Page ist ja informationsmäßig eh bescheiden

- Nur in der Anleitung der DockingStation in ner Fußnote steht irgendwo, das der DVI Port mit den Geräten mancher Serien nicht funktioniert.

Fakt ist, das kein 74er oder 63er Notebook, obwohl die hardwaremäßigen Voraussetzungen vorhanden sind, mit dem DVI arbeitet. Nun würde es mich eben interessieren, ob dies bei den neueren Geräten (und den neueren Grafiklösungen) immer noch so ist, oder ob sich da was geändert hat.

Gruß
Peter

und hier noch der ganze Fred: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=357229
Musst mal bisschen weiter runterscrollen, da gibt es auch ein paar Links zu dem Thema

greets Pan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh