Hi,
ich habe ein Problem, seitdem ich von einem älteren Macbook Pro (Early 2009) auf das aktuelle Macbook Air (Mid 2013) umgestiegen bin. Ich nutze den Mac mit einem 30" Cinema Display und einem aktiven Displayport - DVI Adapter. Das funktioniert alles einwandfrei. ABER: Sobald ich umstecke und einen Film auf dem Fernseher (Sony 46HX805) schauen will, sehe ich zwar den blauen Bildschirm auf dem Macbook, der Fernseher bleibt aber schwarz. Auch ein Neustart schafft keine Abhilfe. Nach einem NVRAM Reset wird der Fernseher jedoch erkannt. Ich habe auch einen zweiten Mini Displayport auf HDMI Adapter gekauft - gleiche Symptomatik.
Woran kann das liegen? Das kann ja nun wirklich keine dauerhafte Lösung sein?! Habt ihr irgendwelche Tipps?
hunert
ich habe ein Problem, seitdem ich von einem älteren Macbook Pro (Early 2009) auf das aktuelle Macbook Air (Mid 2013) umgestiegen bin. Ich nutze den Mac mit einem 30" Cinema Display und einem aktiven Displayport - DVI Adapter. Das funktioniert alles einwandfrei. ABER: Sobald ich umstecke und einen Film auf dem Fernseher (Sony 46HX805) schauen will, sehe ich zwar den blauen Bildschirm auf dem Macbook, der Fernseher bleibt aber schwarz. Auch ein Neustart schafft keine Abhilfe. Nach einem NVRAM Reset wird der Fernseher jedoch erkannt. Ich habe auch einen zweiten Mini Displayport auf HDMI Adapter gekauft - gleiche Symptomatik.
Woran kann das liegen? Das kann ja nun wirklich keine dauerhafte Lösung sein?! Habt ihr irgendwelche Tipps?
hunert