Externer Monitor am Notebook über D-Sub läuft nur teilweise

Reaper27374

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2003
Beiträge
394
Ort
Westoverledingen
Guten Tag,
ich hab ein FS Amilo M3438G. An diesem Laptop versuche ich schon die ganze Zeit verzweifelt einen HP w2408h anzuschließen.

Ich habe folgendes Problem:
Der Monitor schaltet sich ein, zeigt das er kein Signal bekommt und geht wieder in den Standby. Nachdem ich die Treiber aktuellsten Treiber installiert habe funktionierte er einwandfrei. Nach ein paar mal neustarten verabschiedete er sich dann wieder und machte die selben Probleme. Habe schon Grafikkarte neu geflasht, alte Treiber installiert, DVI/>VGA Adapter getauscht und sogar nen 2ten Röhrenmonitor angeschlossen und der zeigte auch kein Bild machte aber diese Klackgeräusche wenn ich die Auflösung änder.

Mal geht er und mal wieder nicht :wall:

Habt ihr ne Ahnung woran es liegen könnte?

Vielen Dank
Reaper27374
Hinzugefügter Post:
Hat wirklich keiner eine Ahnung? Ich bin am verzweifeln :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn der lappi es schon schafft aber immer wieder mal streikt, dann vermute ich mal dass es an der Steuerung liegt wenn ihm gesagt wird dass er das Bild auf den DVI-Ausgang legen soll. Hast du schon mal probiert die Auflösung auf ganz niedrig einzustellen und dann mal den Monitor anzuschließen so dass der Monitor gar nicht erst die Auflösung wechseln muss?
 
Vielen Dank erstmal,
nee das habe ich noch nicht probiert, ich werde es aber nach der Arbeit mal probieren und dann berichten. Meinst du das die Grafikkarte das nicht schafft? Ich hatte vor einiger Zeit mal nen externen Beamer dran, der lief super. Allerdings auch Vista als Betriebssystem (das war ein Kampf) und jetzt habe ich WinXP Professional.

//EDIT
Habe es versucht, aber auch das funktioniert nicht. Ich verstehe das nicht, mal läuft es einwandfrei und dann auch für ne stunde oder auch 2 ohne Probleme und dann aufeinmal geht garnichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh