Externe USB3.0 HDD bricht beim kopieren immer wieder ab.

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 199409
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 199409

Guest
Hallo,

meine externe USB3.0-Festplatte verliert während des Kopiervorgangs am USB3.0-Anschluss des PC's die Verbindung, und taucht kurz darauf wieder auf. Habs an allen USB3.0-Ports Front/Back probiert immer selbes Problem. Am USB2.0 funktionierts jedoch.
mit gerade mal 40/s ist sie auch irgendwie zu langsam.

Evtl. gibt es im Bios ein paar Einstellungen die ich berücksichtigen muss?

Ich habe ein MSI Board "Z87 G41 PC Mate"
Externe Platte ist ne USB3.0 Transcend StoreJet 25M3 Anti-Shock 2TB
USB3.0 Treiber sind aktuell
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Passiert das nur beim Kopieren? Du könntest versuchen den Treiber für die Hauptplatine zu aktualisieren. Ein Firmware-Update der Festplatte könnte auch helfen. Auch mit anderem Kabel oder mit USB3 Hub könnte das gelöst werden.

MfG
 
Wenn Du Windows 8.1 nutzt, so ist das Problem der Verbindungsabbrüche bei USB3 Speichern dort ist lange bekannt und es liegt vor allem an xHCI 0.96 <> xHCI 1.0 Inkompatibilität bzgl. der Energiesparoptionen, denn die UX states wurden erst bei xHCI 1.0 eingeführt und waren im Entwurf des xHCI Standards (0.96) eben noch nicht vorhanden. Gerade Win 8.1 macht davon intensiv Gebrauch und daher kommt es da öfter zu dem Problem , während es unter Win7 kaum zu Problemen kommt. Schau mal hier rein, da sind auch ein paar mögliche Lösungsansätze aufgezeigt.
 
Danke für eure Antworten.

Ich nutze auf dem PC Windows 7 64bit, auf dem Notebook(ohne USB3.0) Windows 8.1.
An USB 2.0-Ports läuft alles ganz normal, eben mit reduzierter Geschwindigkeit.

Firmware der externen Platte ist aktuell, habe ich überprüft.
Habe USB3.0 und Intel ME Treiber neu installiert auf meinem DesktopPC.
Chipsatztreiber habe ich auch aktualisiert.

Nach vielem hin und her, Treiber neu, deinstalliert und wieder neu installieren und defekten Nerven
habe ich bis jetzt keine Abbrüche mehr beim kopieren oder übertragen von großen oder mehreren
Dateien gleichzeitig wahrnehmen können.

Ich muss das eine Weile beobachten..

Nebenbei angemerkt habe ich am Anfang jegliche Energiesparfunktionen der Ports deaktiviert, diese werde ich
wieder standardmäßig aktivieren...

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.

EDIT: Ein neues wertigeres Kabel werde ich mir auch zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh