Externe Soundkarte für Aufnahme

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 5383
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 5383

Guest
Da ich über meinen Laptop Musik aufnehmen will such ich ne gute externe Soundkarte. Was gibts da so?
Preislich würd ich sagen bis 100€, natürlich möglich bestes Preis/Leistungsverhältnis.
Ich weiß aber auch nicht was man für Eingänge für die Aufnahme braucht, bzw. welche Eingänge sich am Besten eignen.
:banana: :banana: :banana:
Bitte helfen!!!
:teufel: :teufel: :teufel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also aufnehmen will ich hauptsächlich Gitarren und Gesang, aber auch mal ne komplette Band, dazu wollt ich Adobe Audition verwenden.

Bei Thomann bin ich irgendwie von der Auswahl erschlagen.
 
Also ich hab mir das so gedacht, ich wollte immer nur ein oder zwei Mikros gleichzeitig benutzen. Bei Gitarre und Gesang hab ich mir das folgendermaßen vorgestellt, erst spielt die Gitarre eine Spur ein und dann wird die zweite Spur zur ersten raufgesungen. Dann eventuell noch weitere Spuren zu den ersten beiden für Fills oder Solos.

Bei Band ähnlich, bloß das halt Schlagzeug die erste Spur spielt oder halt gleich zwei Spuren aufnehmen. Danach halt die anderen Instrumente.

Doofe Idee? Ich habs so schon gemacht, halt mit schlechtem Onboard-Sound und scheiß Baby-PC-Mikro, aber meiner Meinung nach schon was gutes bei rausgekommen und hat auch gut geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Mischpult krieg ich von meinem Musiklehrer, das brauch ich ja sowieso für die Mikros, oder gibts da noch ne andere Möglichkeit "richtige" Mikros in die Soundkarte zu kriegen?

Ich hatte auch gedacht, dass vielleicht Stereo-Soundkarte reicht?

Oder gibt's nur noch 5.1?

Was sind DI-Boxen? Wozu diese?
 
Bitte nochmal meinen vorherigen Post lesen, ich will ja gar kein 5.1, deswegen fragte ich ja ob Stereo reicht.

CD-Musik ist doch immer nur in Stereo oder gibts da schon was neues? 5.1 wird doch nur bei DVD's benutzt, oder?

Mikros sind auch von der Musikschule, Shure 58 oder sowas, müsste ich noch mal gucken, wenn du das genau wissen willst. Sind meiner Meinung nach ziemlich gut.

Dann dachte ich Mikros an Mischpult, über Chinch in Soundkarte und ab gehts.

Was ist mit der Maya44USB?

Da steht auf der Audiotrak-Homepage für Recording Einsatz, bei der EX5 Gamer und Heimkino. Die ist auch billiger als die EX5(10€).
 
Brauchst dich doch nicht zu entschuldigen ;)

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Kennst du die Mikros, was hälste davon?

Schlagzeug mit mehreren Mikros abnehmen und im Mischpult abmischen dann über Soundkarte aufnehmen. Schlagzeuger kriegt Metronom auf den Kopfhörer und legt denn los.

Aber Band werde ich erstmal nicht versuchen, erstmal muss ich was Ordentliches mit Gitarre und Gesang hinkriegen.

Dazu fällt mir noch ein, hoffentlich hat das Mischpult zwei Stereo-Ausgänge, so dass bei gleichzeitiger Aufnahme von zwei Quellen, jede Quelle(Schlagzeug halt mit mehreren Mikros einen Kanal) nen eigenen Kanal kriegt, sonst muss ich alles einzeln machen. Oder noch ein Mischpult besorgen.

Gibts da was, was nur ein Mikro vorverstärkt und dann per Chinch weitergibt?

EDIT:

Gibts eigentlich noch ähnliche Alternativen zur Maya von anderen Herstellern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Preislich wird's in der Gegend schwierig für einen halbwegs geraden Frequenzgang und ohne Treiberprobleme. Was hast Du für Mikros? XLR? Dann wäre ein Edirol-Gerät als Kompromiss ganz ordentlich, bietet zusätzlich 2 Eingänge für Mikro inkl. Phantom. Schau Dir zum Vergleich auch mal die Tests in der Keyboards bzw. (zum Einstieg in das Thema bzw. dessen Probleme) die c't 8/05.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh