externe Soundkarte beratung

rom4ik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2013
Beiträge
70
Hallo liebe Community,

nach dem ich eine neue Grafikkarte eingebaut habe, kommen immer wieder Probleme mit dem Micro. Wenn ich spreche, hört man brummen oder so wie "Geigerzähler" im Hintergrund .

Soundkarte: Asus Xonar DGX
KH+Micro: Superlux 668B + Modmic
Boxen: Microlab Solo 6c

Da ich k.A habe brauch eine Beratung. Ich dachte mir: Asus raus, Micro an Onboard und an externe Soundkarte schlisse ich KH und die Boxen an.
So welche externe Karte bis 80 € gibt es?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja ich kenn die FiiO Geräte jetzt nicht im Detail, der Name fällt hier im Forum öfter im in Verbindung mit DAC und KHV!

Das UCA ist eine kostengünstige USB Soundkarte. Ich glaub Rhinoz hat eine laufen und lobte da auch das P/L Verhältniss.
Klangtechnisch trau ich mir zu behaupten, dass es mit den Logitech USB Soundkarten mithalten kann.
Einziges Manko: Diese ganzen "Klangverbesser" via Treiber werden dir dann wohl fehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups sorry den meinte ich eigentlich. Aber soweit ich mich erinnere ist nur das Softwarepaket unterschiedlich bzw. Linux Treiber unterschiedlich!
 
Da das Problem sich ausschließlich aufs Mikro beschränkt, würde ich eher zu ner billigen USB Sound-Karte raten (gibts ab 3€) oder dafür generell den onBoard Anschluss, wo dann auch ausschließlich das Mik angeschlossen wird. Die Qualität reicht zum sprechen/gehört werden jedenfalls vollkommen aus.

So brauch man nicht groß Geld ausgeben und hat weiterhin die Qualität der vorhandenen Soundkarte für die KH
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist DSP-Erweiterung? Und welche ist besser UCA202 oder 222

@ DamnedFreak.
Danke. Wusste nicht, dass solche karten gibt.
 
Ich kenne nur den UCA202.
Hier gibts das Review: NwAvGuy: Behringer UCA202 Review

Wobei ich gegenüber nwAvGuy seit der ODAC Sache etwas vorsichtig bin, da wurde ja behauptet der ODAC sei genauso gut wie ein Benchmark DAC1, den Benchmark habe ich zwar noch nicht gehört aber den ODAC schon und es hat definitiv keine 1000€ DAC qualität.

Der Behringer könnte aber dennoch für den Preis eine der besten sein was man bekommt.
 
Ob UCA202 oder 222? Nimm den der dir besser gefällt oder im Zweifelsfall den günstigeren ;-)

Zitat aus UCA202-vs-UCA222

The UCA202 and the UCA222 are the same functionally. The UCA222 is the newer version for 2009, and ultimately will replace the UCA202. The UFO202 features a phono preamp.


Best,

Chris Painter
Specialist, Product Support
MUSIC Group
BEHRINGER
 
Danke an alle. Wie immer super Beratung.
Ich habe mich für Vorschlag von DamnedFreak entschieden. Eigentlich hab noch ein Gutschrift bei Thomann, aber kaufe später lieber Beyerdynamic 770 (990) oder AKG 271.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh