externe Serial-ATA-II-Buchse

betaxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
35
Hallo

Seit Jahren frage ich mich, warum Daten und Strom nicht über ein einziges Kabel übertragen werden.

Nun lese ich in der c't, dass Asus bei einigen Mainboards eine externe Serial-ATA-II-Buchse integriert:

"Sie vereint endlich die Daten- und Stromversorgunsleitungen. Externe Festplatten lassen sich damit einfacher und ohne separates Netzteil anschliessen".

Hier lese ich dann, dass das gar nicht geht:

http://www.pcper.com/article.php?aid=137&type=expert&pid=3

unten:

"there's no power connection for the SATA drive! So this feature would be more useful if Asus would provide some way to power the hard drive through either a front panel or real panel connector"

Das ist doch ein Widerspruch oder habe ich da was nicht kapiert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also übern satakabel auch die spannung schicken ist quasi quatsch...

sowas funzt nur bei usb zB...
 
ich glaub die meinten dass da noch 2 anschlüsse für sata II stromstecker bei sind
 
Die meinten wohl dieses Teil hier, hab ich mal bei einem Asusboard abgegriffen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh