[Kaufberatung] Externe (schnelle) Festplatte ab 750 Gb - Eigenbau oder komplett?

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
3.017
Hallo Community,

ein Freund möchte eine externe Festplatte haben. Folgende Kriterien sollten erfüllt sein:

- 750 Gb - 1 TB
- mindestens 16 MB Cache
- Firewire und/oder USB 2.0 HigSpeed Certified, optional eSata
- externe Stromversorgung

Jetzt die Frage: Kennt jemand eine gute komplette ext. Festplatte oder lieber selber zusammenschrauben. Falls letzteres emphelenswert ist: Welcher Rahmen, welche Platte?

Gruß cRaZy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da mag mir niemand was zu sagen? :/ Mir geht es darum, dass die Platte möglichst flott wird :)
 
geizhals.at , hardware, festplatten, extern 3,5" schau dir was raus

schnell und usb schließt sich gegenseitig aus, usb drosselt jede moderne auf ~31mb/s
firewire find ich nich gut als schnittstelle. gehäuse und externe kosten deutlich mehr als nur mit esata / usb

find esata als schnellen anschluss pflicht, wenn der nich bei dir geht haste probs

firewire400 bietet nich viel vorteile zu usb2
firewire800 ist imho viel zu teuer und hat och net jeder...

ich würd ne wd green 1-2tb kaufen undn gehäuse nach wahl dazu (icy oder sonstwas , hab billiges mstech und geht och)
 
Also ich habe eSata - er (Kumpel) nicht. Gibt es ne Möglichkeit das via PCI-Karte nachzurüsten als Extraconrtroller?

Nen Zusammenbau finde ich auch sinniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn sein mobo ahci/hotplug unterstützt würde nen kabel + slotblende reichen
nen sata anschluss vom board wird dann einfach nach draußen geführt. (kostenpunkt unter 5 euro, teils bei den gehäusen dabei)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh