Externe Kühlung für Notebook

slikslak

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2006
Beiträge
10.418
Ort
Österreich
hallo an alle!

Suche für einen freund eine Externe Kühllösung für sein 15,4" NB!

bei Ihm dreht sich der Lüfter immer wenn er zockt, ca 2 min dnach volle auf!

noch dazu fährt er beruflich bald nach Africa!
da will er wenigstens das der Nb nicht zu heis wird und die Kühler nicht volle aufdrehen!

Da ich selber keine Ahnung davon habe wollte ich die "freaks"-"Kenner" fragen, was sie mir empfhelen könnten!

BITTE KEIN EIGENBAU!

Das wären evtl die Punkte, falls es möglich ist:

1.) Lüfter evtl regelbar?
2.) Evtl austauschbare Lüfter vom kühler gegen leisere
3.) Sollte leise,aber auch sehr gut Kühlen
4.) preislich max 100.-€

wäre super, wenn Ihr mir helfen könnt!

danke im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von Coolermaster gibts da was, such mal bei geizhalst.at/de nach "Notepal" das sind Unterlagen die unter das Notebook kommen (aus Aluminium) die Lüfter an der Unterseite montiert haben, welche bei Bedarf eingeschaltet werden können. Die Lüfter werden einfach über einen USB-Anschluss mit Strom versorgt.
Kostet so 30-35€
 
ja habe ja extrem viele gefunden, aber weis nicht welchen eben!

ist der "Notepal" wirklich gut?
leise und von der Kühlleistung her?
 
Hallo
also ich werde bald auch so ne notepal kühlung kaufen...
ich habe gestern mal den ram deckel von meinem r70 despina weggescharubt und darunter einen normalen 3000rpm kühler dran gehalten :d in 2 minuten war mein cpu und grafikarte um 11 kühler :d
entweder du bastelst da was oder kaufst du die nen notepal... ich weis selber nicht ob die so gut kühlen wenn es jemadn sagen würde ... kann ich mich dann entscheiden, das ich dann gucken kann entweder akufen oder selbe bauen :d
 
sowohl die Alu-Notepals mit den 2 Lüftern als auch der Zalman ZM-NC1000S sollen das Geld mehr als Wert sein und eine gute Leistung bei geringer Geräuschkulisse bringen.
Kanns leider aber selbst bisher nicht bestätigen, da ich kein solches Gerät habe...

Werd mir sowas wohl aber im Sommer holen um meine Komponenten etwas kühler zu halten und besser zu schützen...
 
danke für eure infos, aber ich kann nicht auf spekulationen aufbauen!
Ich muss es wissen!:d

Bin noch weiter am suchen, welche denn nun wirklich top ist!
 
das gilt aber auch für zalman :)

der vorteil der zalman-Lösung im gegensatz zu der von coolermaster ist, dass sie vorn keine stufe hat, was sehr sinnvoll ist, wenn das Notebook vorn die Kopfhörerausgänge usw. rausbringt, wie dies z.B. beim XPS 1530 der fall ist ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh