Externe HDD wird absolut nicht mehr erkannt

felixx-r1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
44
Ort
Leipzig
Guten Tag liebes Forumdeluxx,
ich bin so ziemlich am verzweifeln. Deswegen hoffe ich nun auf euren Rat.
Vor gut einer Woche, wollte ich meine externe Festplatte eine Verbaltim 1TB anschalten. Grüne lampe war an, hören konnte ich sie auch. Doch erkannt wurde sie nicht. Obwohl sie am Abend zuvor noch 1A lief. Im Gerätemanager wird die als Unbekanntes Gerät angezeigt. Hab sie bereits am Laptop per USB probiert sowie an einem anderen Rechner. Selbe Problem...
Dann hab ich sie ausgebaut, gesehen das es eine SATA ist. Hab sie im Rechner intern angeschlossen. Sie lief doch erkannt wurde nix. Im Arbeitsplatz wurde nix angezeigt ;(

Was nun?
Ich wollte sie nachher nochmal in einem anderen Rechner intern anschließen.
sonst bleibt mir wohl nur die Variante sie zum Computerfachgeschäft zu bringen.

Ich danke euch für jegliche Lösungsvorschläge

Gruß Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin felixx und willkommen im Forum!
Wenn Du die Platte intern anschliesst (bin mir gerade nicht sicher, ob das auch bei externen Anschluss via USB gilt) solltest Du zuerst in die Datenträgerverwaltung schauen, dort siehst Du alle angeschlossenen Laufwerke und kannst diese gegebenenfalls aktivieren. Erst dann lohnt sich der Blick auf den Arbeitsplatz.
 
Danke :)

Aber leider wird sie in der Datenträgerverwaltung auch nicht angezeigt.
Habe auch eben im Boot Menü nach geschaut ob etwas in den 4 Sataports angezeigt wird, doch überall None.. ;(
 
Ich habe das selbe Problem mit einer externen Platte, kann sie allerdings nicht intern anschließen, ist eine 2,5'.
Vielleicht weiss ja jemand eine Lösung.
Gruß
 
@felixx-r1, wird die im bios erkannt?
@meura, für 2,5" platten gibt es adapter, um diese intern anzuschliesen. wäre das eine möglichkeit?
 
nein, das ist ne externe usb 2,5'', die krig ich nicht so ohne weiteres aus dem gehäuse.
habs auch schon mit nem knoppix und an anderen pcs versucht, wir nicht erkannt. kann es sein dass die platte kaputt ist, oder der usbanschluss im gehäuse oder so?
gibt vom hersteller leider keine firmware oder so.
 
Ich habe das seleb Problem gerade mit 2 hier im Forum gekauften Platten.

Die eine 1TB WD wurde angezeigt, konnte sie initialisieren, aber Formatierungen verliefen imme rfehlerhaft. Sowohl als ein BRocken, als auch in 2 Hälften geteilt. Da dann in der 2. Hälfte der Fehler.
Seatools hab ich laufen lasen den erweiterten Test, Ergebnis alles ok.
Neustart neuer Versuch, jetzt wird sie gar nicht mehr erkannt.
Weder intern, noch extern. Beim booten verzögert der PC, aber findet sie nicht. Im Bios kein Eintrag.
Alle Platten abgeklemmt, versucht den MBR neu zu schreiben. Aber Windows Setup CD bricht mitz einem 0x0000007f Fehle rab, der behauptet das Problem liegt am Ram, bzw. der PC ist übertaktet.
Völliger Mumpitz, denn:
a) Übertakte ich nicht.
b) Ist der Ram in Ordnung, es läuft ja nur nicht mit dieser Platte. fehler erscheint ausserdem an 2 versch. PC´s.

Das 2. Sorgenkind ist eine Seaget 320 GB Platte.

Seatols erkennt nur die TYpenbezeichnung, aber nichteinmal die Seriennumemr wird angezeigt im tool.
Test kann nich gestartet werden.
Die Platte taucht in der DAtenbank nicht auf.
Sie erscheint aber wenn ich sie extern anschliesse im Gerätemanager bei den USB Devices.
Kann aber nicht angesprochen werden.

Diese Platte will ich nacher nochmal peinigen nud versuchen hier den MBR neu zu schreiben, evtl. klappts bei der ja.

Ich wäre sehr dankbar für Hilfestellungen, da ich bersite seit kurz vor Weihnachten mit den Platten kämpfe und sowohl Verkäufer, als auch ich mittlerweile mit unserem Latein am Ende sind.

Gruß
Weltenwanderer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh