• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Externe HDD - nur Zugriff auf erste Partition möglich

tzyn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
6.883
Ort
Berlin
Hey,

ich hab nen ganz eigenartiges Problem an meinem Laptop. Habe heute meine WD Passport Essential 500GB erhalten, am PC partitioniert (2 Partitionen) und sie nun am Laptop getestet. Hab zusätzlich ne Samsung HM160HC in nem IcyBox Gehäuse, ebenfalls mit mehreren Partitionen.

Nun ist es so, dass am PC die Partitionen ganz normal als Lokale Datenträger angezeigt werden, an meinem Laptop jedoch wird nur die erste Partition im Arbeitsplatz angezeigt und das als Wechseldatenträger. Die anderen Partitionen sehe ich zwar in der Datenträgerverwaltung, kann da aber kein Laufwerksbuchstaben oder dergleichen zuordnen und demzufolge auch nicht drauf zugreifen. Auch in der Verwaltung steht am Laptop bei den Platten "Wechselmedium" und ist auch entsprechend unter Datenspeicher -> Wechselmedium -> Medien gelistet. Das ist am PC zum Beispiel nicht der Fall und da wird vermutlich auch der Fehler liegen, habe nur keine Ahnung, wie man das ändern kann.
Die Platten werden ansonsten vollkommen korrekt mit Namen etc erkannt. Beide Systeme sind mit WinXP SP3 ausgestattet

Wenn ich die externen Platten am Laptop partitionieren möchte, kann ich dort jeweils nur die gesamte Platte nehmen, also nur eine Partition erstellen.

Bei meiner anderen externen Platte dachte ich immer, dass das Problem deshalb auftritt, weil ich davon Windows installiert habe (mittels WinSetupFromUSB). Aber bei der neuen ist das ja nun auch...

Jmd ne Ahnung woran das liegt? Bin gerade dabei mein PC einzustampfen und arbeite dann nur noch mit X200 + Dockingstation + externe HDD (auch für den WD TV HD Media Player). Brauche daher auch zwingend mehrere Partitionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unter Linux funktionieren alle externen Platten wie gehabt am Laptop. Man kann auf alle Partitionen zugreifen. Nur unter XP geht es nicht.

Kann auch keine Partition löschen am Laptop.

Warum werden die Platten bitte als Wechselmedium eingebunden?!

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:46 ----------

Also die Ursache hab ich nun gefunden. Es liegt, wie ich bereits vermutet hab, daran, dass ich Windows XP über die externe HDD installiert habe mittels WinSetupFromUSB.

Da mein Rechner jetzt eh wegkommt und ich für den neuen Besitzer Windows neu installieren muss, habe ich das am PC jetzt auch über USB gemacht, einfach auch um es zu testen. Und siehe da, nun ist am PC das selbe Phänomen, dass die externen Platten als Wechselmedium angezeigt werden und nur die erste Partition sichtbar ist.
Das heißt also das richtet Windows XP beim Setup irgendwie ein und meint dann "ah, von dem Datenträger, wovon ich installiert habe, das ist vom Typ Wechselmedium" und setzt das für alle externen USB Platten.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich das ändern kann ohne Windows neu installieren zu müssen. Abgesehen ist im X200 ja sowieso kein Laufwerk und ein externes will ich mir nicht wirklich kaufen (da käme nur ein Slim in Frage und das kostet 60Euro - Nutzung vielleicht 5mal im Jahr).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh