SeriousSeb
Enthusiast
Hallo Luxx,
für mein Datenbackup nutze ich eine Seagate FreeAgent Go mit 250GB. Da ich jetzt noch den Lappi meiner Frau mit auf der HDD gesichert hab und zusätzlich noch ein Backup meines Steamordners angelegt habe, sind die 250GB fast ausgeschöpft.
Ich überlege nun hier, eine größere externe HDD anzuschaffen, mit größer meine ich so eine Größenordnung 750-1000GB. Dient nur als Backuplaufwerk und Datenlager.
Welche Platte wäre hier zu empfehlen? Mir kommt es dabei vorallem auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit an. Sollte ohne externes Netzteil auskommen!
Die weitere Frage ist dann, was ich mit der alten FreeAgent mache. Ob ich die an meinem TechniSat Technistar S2 anklemmen kann für Timeshift und Aufzeichnungen? Die Platte hat kein exterenes NT. Hat hier jemand Erfahrung?
für mein Datenbackup nutze ich eine Seagate FreeAgent Go mit 250GB. Da ich jetzt noch den Lappi meiner Frau mit auf der HDD gesichert hab und zusätzlich noch ein Backup meines Steamordners angelegt habe, sind die 250GB fast ausgeschöpft.
Ich überlege nun hier, eine größere externe HDD anzuschaffen, mit größer meine ich so eine Größenordnung 750-1000GB. Dient nur als Backuplaufwerk und Datenlager.
Welche Platte wäre hier zu empfehlen? Mir kommt es dabei vorallem auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit an. Sollte ohne externes Netzteil auskommen!
Die weitere Frage ist dann, was ich mit der alten FreeAgent mache. Ob ich die an meinem TechniSat Technistar S2 anklemmen kann für Timeshift und Aufzeichnungen? Die Platte hat kein exterenes NT. Hat hier jemand Erfahrung?