externe HDD für Apple und Windows

Northwood 306

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
1.776
Ort
Schwandorf
Hallo,
ich hab mir eine externe HDD mit USB und FW geholt. Die Platte ist komplett mit HFS+ formatiert. Nun will ich einen Teil für Mac OS X (HFS+) nutzen und den Rest für Windows (NTFS). FAT32 kommt wegen der max. Dateigröße nicht in Frage, bzw. nur als dritte "Minipartition".
Im Netz gibt es Anleitungen wie man die HDD in NTFS und HFS+ aufteilt, leider mit dem Nachteil, dass man Partitionen mit NTFS und FAT32 erstellt und dann unter Mac OS X aus der FAT32 HFS+ macht. Dies wollte ich vermeiden, da ich
1) nicht viel Ahnung von Mac OS habe
2) die Partition nur in der FH konvertieren kann und ich keine Lust habe da irgendwas zu verstellen

Deshalb:
Kann man die Platte unter Windows halb mit HFS+ belassen und die andere Hälfte in NTFS umwandeln?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh