Externe Gehäuse mit USB+eSATA ohne Stromkabel gibts das?

bloodsucker1501

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2003
Beiträge
3.271
Ort
Berlin
Hi

wie in der Überschrift beschrieben. Ich suche ein externe 3,5 Gehäuse mit USB2 + eSATA ohne Stromkabel, gibt es sowas?
Wenn ja auch zum erschwinglichen Preis bis 50EUR?
Das Einzige welches ich gefunden habe ist das hier:

http://geizhals.at/deutschland/a173412.html

Laut Hersteller Seite brauch man aber ein externes Netzteil um die Box anzuschliesen, oder hab ich da was falsch verstanden?

Thx für eure hilfe ;)

Ciao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein externes 3,5" Gehäuse ohne Netzteil kannst du gleich vergessen. Die 500 mAmper, die der USB-Bus maximal zur Verfügung stellen kann, reichen für eine 3,5" Festplatte nicht aus. Auch für den Anschluss per eSATA brauchst du zwingend ein Netzteil. Bei SATA fehlt die Stromversorgung über den Bus komplett.
 
Ich habe das gleiche gehause und stromversorgung ist dabei. Muss ja auch, weil es ohne NT nicht funktioniert.
Leider gibt es keine SATA > eSATA kabel dabei, nur ein normales SATA kabel. Sind ja auch nicht billig, etwa 20€.
 
omg wie ein Kabel, um das Gehäuse per eSATA an die mitgelieferte SATA Blende anzustecken fehlt??

Wie is denn sonst so deine Erfahrung mit der Box?

PS: Noch was anderes. Merkt man denn überhaupt einen UNterscheid zwischen eSATA und USB2? Ich wollte die externe Platte auch zum zocken verwenden geht das denn mit eSATA?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja natürlich merkst du nen unterschied. die platte mit eSATA läuft genauso schnell wie eine interne.

ich glaube die ICY-BOX ha gar keinen eSATA anschluss sondern nur sata, der eigentlich mechanisch nicht für externe anwendungen gedacht ist.
Kauf gleich ein gehäuse mit anständigem eSATA und USB dann bekommst du auch keine probleme mit den steckern

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=313
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyler Durden schrieb:
ja natürlich merkst du nen unterschied. die platte mit eSATA läuft genauso schnell wie eine interne.

ich glaube die ICY-BOX ha gar keinen eSATA anschluss sondern nur sata, der eigentlich mechanisch nicht für externe anwendungen gedacht ist.
Kauf gleich ein gehäuse mit anständigem eSATA und USB dann bekommst du auch keine probleme mit den steckern

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=313


Hi
danke für den Tipp das hört sich ja auch nich schlecht an ;)
Dazu brauch ich aber dann noch eine eSATA PCI-Karte oder is die dabei?
Was könnt ihr denn da so empfehlen?
 
und was kostet sowas ?
Ich hab nur was gefunde für knapp 20 EUR :X
Das muss es doch billiger geben...
 
Also ich habe die ICY BOX mit eSATA,USB2.0.Beim Lieferumfang waren folgende Teile dabei:Icybox,USB Kabel,eSATA PCI Slotblende (zum durchführen des SATA Kabels),Standfuss,Sata Kabel,Netzteil.Ich betreibe sie mit einer WD2500JS S-ATA2 Platte.Leider geht sie im Gehäuse nicht mit S-ATA2 dann wird sie nicht mehr erkannt oder der Rechner streikt.Zudem kann ich die mitgelieferte eSATA Blende nicht nutzen,sobald ich sie nutze kackt der Rechner ab wenn ich auf sie zugreife in Windows .Ohne geht sie aber einwandfrei und ich bin mega zufrieden.(SATA2 macht eh keinen unterschied)Denn unterschied zu USB merkt man natürlich deutlich da sie dann halt wie eine Interne Festplatte läuft.Hoffe ich konnte helfen.
ps:
Die Blende sieht genauso aus wie die die Madnex gepostet hat nur halt ein Port.
mfg
so long
FiRAS
 
Zuletzt bearbeitet:
riceice du meinst wohl mit usb eher langsamer mit eSata würde sie wie eine interne laufen.

Giebts oder hat einer irgendwo einen Link/Erklärung zu eSata?

MfG
 
Ja eSATA ist eigentlich so gesehen das selbe wie Intern SATA nur das sie halt in einem Externen Gehäuse ist.Und natürlich ist eSATA wessentlich schneller wie USB 2.0.Halt so als hättest du sie ganz normal im Computer eingebaut.

mfg
Firas
 
riCeice schrieb:
Ja eSATA ist eigentlich so gesehen das selbe wie Intern SATA nur das sie halt in einem Externen Gehäuse ist.Und natürlich ist eSATA wessentlich schneller wie USB 2.0.Halt so als hättest du sie ganz normal im Computer eingebaut.

eben nicht dasselbe. die stecker für sata wurden mechanisch nicht für häufiges stecken und abziehen designed. extra darfür gibts den eSATA standard. mit besseren steckern und buchsen. wenn der kontakt schlecht ist und gerade beim tranfer von daten eine unterbrechung entsteht will ich nicht wissen was mit den daten passiert.

http://www.sata-io.org/

IMG0011549.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sata nix für offt umstecken ist hab ich auch gemrkt, bei umbauarbeiten im gehäuse hab ich die palstikführung der einen satapaltte abgebrochen,steckt im sata kabel stecker ,die pins auffer paltte sind blank, geht aber noch :heul:

Nja wollte mir die hier nehmen

http://geizhals.at/deutschland/a177250.html

hab hier noch ne Sata Spinpoint Platte runliegen 160 GB dei rein soll. Jetzt eine Frage, kann ich die platte bei mir als Sata nutzen (mit der blende)(da schneller )und z.b. an anderen PCs als USB ? Geht das oder muss man sich für einen Modus entscheiden ?
 
GA-Thrawn schrieb:
Das Sata nix für offt umstecken ist hab ich auch gemrkt, bei umbauarbeiten im gehäuse hab ich die palstikführung der einen satapaltte abgebrochen,steckt im sata kabel stecker ,die pins auffer paltte sind blank, geht aber noch :heul:

Nja wollte mir die hier nehmen

http://geizhals.at/deutschland/a177250.html

hab hier noch ne Sata Spinpoint Platte runliegen 160 GB dei rein soll. Jetzt eine Frage, kann ich die platte bei mir als Sata nutzen (mit der blende)(da schneller )und z.b. an anderen PCs als USB ? Geht das oder muss man sich für einen Modus entscheiden ?

nein du musst dich nicht für einen modus entscheiden. wie sie angesteckt ist so läuft sie auch.
ABER nochmal: das gehäuse aus dem link hat KEINEN eSATA-Anschluss! sondern einen SATA! so einen, der Dir schon abgebrochen ist!
Kauf lieber gleich dieses hier:
http://geizhals.at/deutschland/a163664.html

kostet nur 7€ mehr die machens auch nicht aus. das teil ist echt spitze
Aber vorsicht bei dem geihals link sind 2 produkte zusammengefasst. eines mit USB und eines mit USB+eSATA!
http://www3.hardwareversand.de/8V_7aH5nmIRxyN/1/articledetail.jsp?aid=5341&agid=528&ref=13
 
Hmm kann ich nicht so ganz nachvollziehen.Hab die jetzt schon echt oft abgemacht und wenn man es vorsichtig macht geht da eigentlich nix kaputt.Vorralem wo stellt man die hin das man das Kabel ausversehen abreisst ?

mfg
Firas
 
So um mal wieder auf mein Topic zurück zukommen ;)

Ich hab mir jetzt doch nur ein Gehäuse mit USB Anschluss geholt und zwar weil ich nich gewillt bin 50EUR für eine externes Gehäuse auszugeben und dann noch mal über 10EUR für die passende Blende..Da hab ich mir lieber noch mal eine 250GB Samsung geholt :d

In dem Sinne eSATA ist eine sehr geile idee aber einfach noch viel zu teuer...Vielleicht werden demnächst mehr Mainboard damit ausgestattet, wie Asus vormacht dann lohnt es sich auch mehr ;)

CIao
 
Tyler Durden schrieb:
nein du musst dich nicht für einen modus entscheiden. wie sie angesteckt ist so läuft sie auch.
ABER nochmal: das gehäuse aus dem link hat KEINEN eSATA-Anschluss! sondern einen SATA! so einen, der Dir schon abgebrochen ist!
Kauf lieber gleich dieses hier:
http://geizhals.at/deutschland/a163664.html

kostet nur 7€ mehr die machens auch nicht aus. das teil ist echt spitze
Aber vorsicht bei dem geihals link sind 2 produkte zusammengefasst. eines mit USB und eines mit USB+eSATA!
http://www3.hardwareversand.de/8V_7aH5nmIRxyN/1/articledetail.jsp?aid=5341&agid=528&ref=13


Mir gehts auch ums Design, deise sind mir zu hässlich. Werd ich wohl das mim normalen Sata und Blende machen.

@riceice: Wie das passiert ist hab ich doch gescgreiben, das die sata anschlüsse verbessert werden, kommt nicht von ungefähr, bei IDE konnt das net passieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh