externe Festplatte

forrestde

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2006
Beiträge
269
Moin,
und zwar möchte ich an meinen NAS Speicher per USB eine externe Festplatte anschliessen. Die Festplatte im NAS geht nach einer eingestellten Zeit in den Ruhemodus. Der NAS läuft 24/7 nun würd mich interessieren wie ich das mit der externen HDD handhaben soll. Einige externe Festplatten geheh in den Ruhemodus andere nicht. Wie schädlich wäre es für die Festplatte (SATA) wenn sie durchgehend laufen würde. Eigt. wird die externe Festplatte nur tagsüber benutzt und in der abendzeit, ausnahmen bestätigen die Regel. Tägliches ein und ausschalten kommt nicht in frage, da die Geräte im Keller stehen und die anderen Rechner im Obergeschoss.

Ich habe hier einige alte Thread gelesen wo man geteilter Meinung war, ob eine Festplatte in standby gehen müsste oder nicht, das das öftere hochfahren schädlicher ist als dauernd durchzulaufen??
Das es sich hier um ein NAS handelt ist nur eine nebensächliche Information, mich interessiert lediglich wie ich das mit der externen Festplatte handhaben soll, ob standby wichtig ist oder ob dauerndes durchlaufen problemlos möglich ist.
Ich würde mich über Meinungen und Anregungen wie ich das am besten realisieren kann freuen, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh