Dennis28101
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.09.2011
- Beiträge
- 2
Hallo!
Da meine interne Platte letztens den Geist aufgegeben hat, habe ich meine externe WD Platte auseinandergebaut um die enthaltene WD15EARS intern zu verwenden. Das klappt auch reibungslos. Nur habe ich hier jetzt ein leeres Gehäuse rumfliegen und dachte mir, dass ich dieses vielleicht weiterverwenden kann. Jetzt kommen wir auch zu meiner Frage. Ist es möglich, eine normale SATA Platte einzubauen, welche jedoch statt der vorher verwendeten 5400rpm 7200rpm kann, oder ist der vorhandene Adapter auf 5400rpm ausgelegt? Wenn es klappt, lohnt es sich überhaupt oder gibt es keinen Leistungsunterschied bei gleichem Adapter?
Danke schon mal für die Hilfe
mfg Dennis
Da meine interne Platte letztens den Geist aufgegeben hat, habe ich meine externe WD Platte auseinandergebaut um die enthaltene WD15EARS intern zu verwenden. Das klappt auch reibungslos. Nur habe ich hier jetzt ein leeres Gehäuse rumfliegen und dachte mir, dass ich dieses vielleicht weiterverwenden kann. Jetzt kommen wir auch zu meiner Frage. Ist es möglich, eine normale SATA Platte einzubauen, welche jedoch statt der vorher verwendeten 5400rpm 7200rpm kann, oder ist der vorhandene Adapter auf 5400rpm ausgelegt? Wenn es klappt, lohnt es sich überhaupt oder gibt es keinen Leistungsunterschied bei gleichem Adapter?
Danke schon mal für die Hilfe

mfg Dennis