• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

externe Festplatte defekt ??

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Ein Kumpel von mir hat seine externe Platte (wichtige Daten drauf, RMA wäre als nicht so gut) ausgestöpselt und beim nächsten Mal wieder anschließen hat die Lampe an der Front nicht mehr geleuchtet und der Rechner erkennt sie nicht mehr richtig. Es wird zwar angezeigt dass ein USB Gerät angeschlossen wurde, aber er kann nicht via Arbeitsplatz darauf zugreifen.

Der Geräte-Manager zeigt an dass der Treiber dafür nicht installiert wurde !

Aber wie gesagt: vorher gings problemlos und das System wurde auch nicht neu aufgesetzt und auch sonst keine Komponente ausgetauscht !

Einfach Treiber nochmal installieren (war meine Empfehlung) oder muss man davon ausgehen dass die Platte defekt ist ??

Danke !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit Christoph


vorher gings problemlos

Ja so war das auch bei meinen 2 500GB SATA Platten - Gestern gingen sie, und heute sind sie Metall-Schrott.

Der Geräte-Manager zeigt an dass der Treiber dafür nicht installiert wurde

Bin kein PC-Profi, aber muss man für Einzelne USB-Platten extra Treiber installieren ?
Also bei mir war das so, daß ich nichtmal die USB-Treiber von der Mainboard-CD installieren musste. Da stand denn sowas in der Art vonwegen -> Nicht nötig da Windows-XP die Treiber eh schon hat.

Einfach Treiber nochmal installieren

Gut, also versuchen sollte er das schon (also den Treiber für den USB-Host des Mobos)

Hat er vielleicht noch andere USB-Geräte die er mal zum Testen anschliessen kann ?
Dann könnte man ja schonmal sehen ob der USB-Controller vielleicht doch nen Schuss weg hat. Wenn das andere USB-Gerät gehen sollte dann... ->

muss man davon ausgehen dass die Platte defekt ist

... tritt das wohl in Kraft.


Gruss & viel Erfolg
 
Wir haben eine andere externe Festplatte angeschlossen.... die aber mit dem Netzstecker der evtl. defekten Platte getestet. Es hat gleich angefangen zu stinken und dann hat die zweite Platte angefangen zu rauchen. Die ist uns wohl durchgeschmurgelt ! :(

Aber prinzipiell ist die Idee gut ! :)
 
Ups

Die ist uns wohl durchgeschmurgelt

Ähm habt ihr auch vorher zufällig mal auf Netzteil geschaut - Spannung etc pp ?

Das kann nämlich, wie ihr gesehen/gerochen habt sehr Böse enden wenn ihr einfach mal so ein X-Beliebiges Netzteil an irgendein Y-Beliebiges Gehäuse ransteckt.

Warum hattet ihr denn nich die andere Platte mit dem dazugehörigen Netzteil getestet ?
Ich weiß, dazu ist es jetzt zuspät, aber wäre wohl sicherer gewesen.

Alsoo, ich traue mich das ja kaum zufragen aber: Hat er nicht noch ein USB-Gerät. Aber bevor ihr jetzt seine ganze Teure Hardware niederfackelt - Hat er nicht irgendwie nen alten nicht mehr brauchbaren USB-Stick ?
Da wäre der schaden nicht so groß, und der braucht auch kein Netzteil. Wäre dann ja direkt im USB-Port. Da könnte man denn ja sehen was nun Phase ist.

Hat er denn sonst mal den USB-Host-Controller Treiber neu aufgespielt ?

Aber prinzipiell ist die Idee gut

Ich glaube dein Freund findet die Idee nach dem Schwellbrand garnicht mehr so Prickelnd ;>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh