[Kaufberatung] Externe Festplatte ca. 110€+- 2,5" oder 3,5"

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hallo,

ich brauche eine externe Festplatte, aber ich habe keinen blassen Schimmer was ich mir für eine kaufen soll. Ich weiß auch nicht ob ich eine 2,5" oder eine 3,5" kaufen soll.

Das Positive an einer 2,5" ist halt dass sie sehr klein ist und einfach zu transportieren ist. Eine 3,5" hat den Vorteil, dass man für den Preis mehr GB bekommt und dass sie schneller ist (2,5" 5400u/min und 3,5" 7200u/min oder!?).

Meine Fragen die ich mir eigentlich selbst stellen muss sind:
- wie oft nehme ich die Festplatte wirklich mal ausser Haus!?
- wieviel GB brauche ich

Die Festplatte wird nur für Dateien benutzt also Musik, Bilder, und meine ganzen OnlineTVRecorder Aufnahmen.

die Festplatte sollte ab 200GB groß sein.

Ich habe mir jetzt diese 2,5" Platten rausgesucht:
WD Passport 250GB - 104€
WD Passport 320GB - 129€
TrekStor DataStation 300GB - 119€

Wäre da eine von denen zu empfehlen? Die Platte sollte halt leise sein (was ja eig. denke ich mal bei fast jeder 2,5" relativ gegeben ist), trotzdem sollte sie eigenltich nicht oder fast nicht wahrnehmbar sein. Und sie sollte halt zuverlässig sein und nicht nach einem Jahr oder so nen Abgang machen, ist wirklich von großer Wichtigkeit dass die Daten in keinem Fall verloren gehen ;)

soviel zu den 2,5" Platten
------------------------------------

Die Frage ist jetzt: Welche 2,5" Platte ab 200GB Aufwärts mit maximal 130€ ist die beste!? Und wie schauts mit den 3,5" aus!? Für 120€ kriegt man ja schon 500GB Festplatten... hmmm das ist echt total kompliziert, ich denke aber eher dass ich zur 2,5" tendiere .... was meint ihr!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich brauche eine externe Festplatte, aber ich habe keinen blassen Schimmer was ich mir für eine kaufen soll. Ich weiß auch nicht ob ich eine 2,5" oder eine 3,5" kaufen soll.

Das Positive an einer 2,5" ist halt dass sie sehr klein ist und einfach zu transportieren ist. Eine 3,5" hat den Vorteil, dass man für den Preis mehr GB bekommt und dass sie schneller ist (2,5" 5400u/min und 3,5" 7200u/min oder!?).

Meine Fragen die ich mir eigentlich selbst stellen muss sind:
- wie oft nehme ich die Festplatte wirklich mal ausser Haus!?
- wieviel GB brauche ich

Die Festplatte wird nur für Dateien benutzt also Musik, Bilder, und meine ganzen OnlineTVRecorder Aufnahmen.

die Festplatte sollte ab 200GB groß sein.

Ich habe mir jetzt diese 2,5" Platten rausgesucht:
WD Passport 250GB - 104€
WD Passport 320GB - 129€
TrekStor DataStation 300GB - 119€

Wäre da eine von denen zu empfehlen? Die Platte sollte halt leise sein (was ja eig. denke ich mal bei fast jeder 2,5" relativ gegeben ist), trotzdem sollte sie eigenltich nicht oder fast nicht wahrnehmbar sein. Und sie sollte halt zuverlässig sein und nicht nach einem Jahr oder so nen Abgang machen, ist wirklich von großer Wichtigkeit dass die Daten in keinem Fall verloren gehen ;)

soviel zu den 2,5" Platten
------------------------------------

Die Frage ist jetzt: Welche 2,5" Platte ab 200GB Aufwärts mit maximal 130€ ist die beste!? Und wie schauts mit den 3,5" aus!? Für 120€ kriegt man ja schon 500GB Festplatten... hmmm das ist echt total kompliziert, ich denke aber eher dass ich zur 2,5" tendiere .... was meint ihr!?


Es kommt auch drauf an wieviele Daten Du Sicherst?

Wenn viel so ist eine kleine 2,5 HDD auch nicht so ein gut zu kühlendes Teil und hat auch schon mal höhere Ausfallraten als eine 3,5 Zoll HDD.

Ich würde zu einer großen tendieren, hab selbst zwei a 500Gigs

Gruß
 
Hmm ... ja eigentlich ne 3,5er ist auch gut. Und wenn ich sie dann doch mal transportieren sollte wärs auch nich soo schlimm^^

Welche externen 3,5" HDDs sind denn zu empfehlen (leise und ohne Macken/Ausfall) Was ist mit denen hier: TrekStor DataStation 500 GB, Western Digital My Book Essential Edition

Oder was würdet ihr für eine kaufen!? Oder lohnt es sich vllt sogar Gehäuse und Festplatte einzeln zu kaufen!?
 
Ausfallen kann ne Festplatte immer.
Der Vorteil der 2,5" ist halt, dass du kein Netzteil mit rumschleppen brauchst. Ich persönlich hab auch nur 3,5" externe, die Kapazität in 2,5" HDDs kann ich mir ned leisten :fresse:
 
Also ich kann dir die MyBook (Essential) Reihe von WD empfehlen. Das Gehäuse ist schon in der 3. Generation und weitestgehend ausgereift. (Wobei mir persönlich die 1. Generation am besten Gefallen hat, allein schon wegen dem AUS-Schalter).

Hier stellt sich nur die Frage, was wird an Anschlüssen gebraucht? eSATA, USB oder gar LAN-Anschluss?

Die MyBook Essential (USB) 500GB gibts zb. schon ab 85€ :wink:
 
Oh da war einer schneller!

Wo liegt denn der Unteschied zwischen diesen beiden Platten von Western Digital!?
Western Digital My Book Essential Edition (WDG1U5000E) & Western Digital My Book Essential Edition (WDH1U5000E)

Sind die leise und zuverlässig!? Brauche ne leise Platte die halt wenn möglich nicht ausfallen sollte weil die Daten wichtig sind^^ Ich brauche eigentlich nur USB, wenns LAN hat wärs auch net schlecht, dann könnt ich die an meinen WLAN Router anschliessen, aber das ist nicht soo wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WDH ist die aktuellste Revision, siehst du auch schön am Gehäuse. Das Gehäuse ist nicht so "bullig" wie das alte, hast auch eine kleinere USB-Buchse am Gehäuse (Steckertyp Mini 5-polig, die WDG hat noch den "fetten" Typ B), WDH sieht auch "Edler" durch den schwarzen Klavierlack aus.

Von der Lautstärke kann ich nur sagen, dass sich alle Revisonen nichts nehmen, alle super Leise (HDD ist nur kurz bemerkbar, wenn sie aus dem Stand-By erwacht).

Hier gibt's das Modell doch wesentlich billiger als bei Alternate ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

falls du dir überlegst eine MyBook Essential 2.0 zu kaufen:
bei mir ist sie nicht gerade die schnellste Platte, max 24-27min,
habe heute nen Text in der neuesten c't gelesen, da ist sie mit e-Sata viel schneller, also würde ich zum Kauf einer mit e-sata raten.

dazu gibts hier Benchmarks von mir und dem User niob:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=437729&page=2

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... ich hab aber keinen e-Sata anschluss. Wieso hat eigentlich die alte Version der WD nen LAN-Anschluss und die neue nicht!?

Naja werde dann wohl zu der neuen greifen: http://geizhals.at/deutschland/a283095.html

LAN-Anschluss ist nicht wichtig, ich schliess einfach die Festplatte an meinen PC an und geb die dann frei ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh