Sepl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.11.2008
- Beiträge
- 6.060
- Ort
- nähe Köln
- Laptop
- ThinkPad T14 Gen1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7800x3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Noctuah NH-D15
- Speicher
- 32GB G.Skill Flare x5 - DDR5-6000 - CL-30
- Grafikprozessor
- AMD 7900XTX
- SSD
- 1TB WD Black Nvme; 2TB SanDisk Ultra 3D SATA
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL
- Keyboard
- Wooting 80he
- Mouse
- Steelseries Aerox Wireless 5
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼1000Mbit ▲50Mbit
Moin zusammen
so langsam platzten meine vorhandenen datenspeicher aus allen nähten und es muss mal eine große externe her^^
Also es sollte ne 3TB / USB 3.0 platte sein, damit ich auch bei größeren datenmengen nicht ne woche warten muss, bis alles kopiert ist.
Momentan finde ich diese hier ganz attraktiv: Seagate Expansion Desktop STBV3000200 Externe: Amazon.de: Computer & Zubehör
Die 1 Sterne Bewertungen ala "nach 2 wochen defekt und alle daten futsch" machen mir natürlich wieder etwas sorgen
Auf der anderen Seite ist die tendenz ja klar positiv. "Montagsmodelle" gibts überall.
Gibts dennoch gute alternativen oder einen aktuellen geheimtipp? Bzw. Sollte man doch etwas tiefer in tasche greifen?
Es werden allerdings keine hochsensiblen daten gespeichert deren verlust mich völlig aus der bahn werfen würde - extrem scheiße wär son ausfall natürlich schon
Nochmal in Kürze:
- Geheimtipp bzw. Alternativen zur Seagate?
Must have
- 3TB
- USB 3.0
- 7200rpm
Nice to have
- extra On/Off schalter
- sollte auch mal den ein oder transport im rucksack aufm fahrrad überleben
In dem Sinne
so langsam platzten meine vorhandenen datenspeicher aus allen nähten und es muss mal eine große externe her^^
Also es sollte ne 3TB / USB 3.0 platte sein, damit ich auch bei größeren datenmengen nicht ne woche warten muss, bis alles kopiert ist.
Momentan finde ich diese hier ganz attraktiv: Seagate Expansion Desktop STBV3000200 Externe: Amazon.de: Computer & Zubehör
Die 1 Sterne Bewertungen ala "nach 2 wochen defekt und alle daten futsch" machen mir natürlich wieder etwas sorgen

Auf der anderen Seite ist die tendenz ja klar positiv. "Montagsmodelle" gibts überall.
Gibts dennoch gute alternativen oder einen aktuellen geheimtipp? Bzw. Sollte man doch etwas tiefer in tasche greifen?
Es werden allerdings keine hochsensiblen daten gespeichert deren verlust mich völlig aus der bahn werfen würde - extrem scheiße wär son ausfall natürlich schon

Nochmal in Kürze:
- Geheimtipp bzw. Alternativen zur Seagate?
Must have
- 3TB
- USB 3.0
- 7200rpm
Nice to have
- extra On/Off schalter
- sollte auch mal den ein oder transport im rucksack aufm fahrrad überleben

In dem Sinne
