Externe 2,5"-Festplatte gesucht: welche HDD u. welches 2,5"-Case empfehlenswert?!

C

CM50K

Guest
Externe 2,5"-Festplatte gesucht: welche HDD u. welches 2,5"-Case empfehlenswert?!

hiho, meine 3,5" ICY BOX ist mir zu gross und zu schwer, ausserdem nervt das externe netzteil.

möchte mir gerne eine 2,5" hdd zulegen :)
sollten so wenig wie möglich u/min. sein, da es nur um den datenspeicher geht, performance spielt wegen USB2.0 eh keine rolle. sollte also kühl und zuverlässig sein!

ist die SEAGATE 4200.2 empfehlenswert?
die hat nämlich 5 jahre garantie, mit SEAGATE selbst hab ich auch nur gute erfahrungen. eine SAMSUNG sollte es eigentlich nicht werden.

welches netzteil ist empfehlenswert?
hab da was von problemen gehört, wenn die hdd grösser als 60GB ist, wegen stromverbrauch usw., stimmt das?

wäre schön, wenn mich einer beraten und aufklären könnte :)


danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ich habe mir solch ein Gehäuse gekauft:
http://cgi.ebay.de/Ext-2-5-Festplat...839256324QQcategoryZ58935QQrdZ1QQcmdZViewItem
Das schöne ist man benötigt kein Netzteil.
Habe eine Fujitsu 80GB 4200U drin und da reicht der einfache USB, erst ab 5400U nutzt man den zweiten USB-Anschluß.
Übertragung je nach USB-Port und Dateiengröße 17-22MB/s.
Das Case wird natürlich warm, hatte aber noch nie Probleme damit und der Controller ist auch sehr kompatibel.
MfG
Maggi
 
danke schonmal für die 1. antwort!
ok, also bei 4200 touren braucht man definitiv KEIN netzetil, egal wie hoch die kapazität?
 
bei dem Case gibt es gar kein Netzteil dazu weil man keins braucht.
Die Kapazität spielt keine Rolle.
Bis 4200U reicht ein USB-Anschluß, ab 5400U benutzt man auch den zweiten USB von der Kabelpeitsche.
Im Ebay-Link ist alles beschrieben.
Und sollte die Platte auch bei 4200U mehr Strom ziehen klemmt man gleich den zweiten Anschluß an.
Maggi
 
Zuletzt bearbeitet:
CM50K schrieb:
ok, also bei 4200 touren braucht man definitiv KEIN netzetil, egal wie hoch die kapazität?

nein! bei meiner freundin klappte das nicht einmal mit einer alten ibm 30gb@4200u/min platte... entscheidendes kriterium ist vermutlich der anlaufstrom (aber das ist meine spekulation!), der die vom usb gelieferten 500mA nicht überschreiten darf. ggf. also mal in die datenblätter schauen.
 
Meine HD hat eine max. Leistungsaufnahme beim Start von 0,9A.
MfG
Maggi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh