Exteren Festplatte nicht partitionieren?

ElGuapo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2003
Beiträge
157
Ort
Berlin
hi,
ich habe mir eine exteren festplatte zugelegt und diese in drei teile partitioniert. gerade eben ist es das zweite mal geschehen, dass die beiden größeren teile (jeweils 10GB) einfach nicht mehr erkannt werden und ich die fehlermeldung " auf ... kann nicht zugegriffen werden. Die datei oder das verzeichnis ist beschädigt oder nicht lesbar." kreige. ich kann auch nicht auf fehler überprüfen.
kann mir einer helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für ein mobo hast du und was für ein ext case ist das.

Bitte so genau wie möglich die Bezeichnungen suchen.

Ohne genauere infos kann man da nicht helfen.

MfG
 
also ist dann die komplette hdd weg/ausgeworfen oder nur die partitionen?

Weil ich hatte das mit meinem ext case von mapower und NF4 chipsatz.
DA ging gar nichts. Sobald ich traffic hatte das gleiche wie bei dir.
Nun will mir aber gerade zum verrecken nicht mehr der Name vom case chip einfallen.

Wenn du kannst teste mal bitte auf einem nicht NF4 chipsatz System.
Alternativ würde ich mal versuchen ohne Partitionen zu kopieren.

Teste auch mal mit anderem USB Kabel und firewire.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
smilling_bandit schrieb:
teste mal bitte auf einem nicht NF4 chipsatz System.
Teste auch mal mit anderem USB Kabel und firewire.

daran liegt es sicher net. n kumpel von mir hat das gleiche problem gehabt: 200gb externe hdd, in 2 partitionen, und die eine is voll abgekackt. war nix mehr von den daten zu retten... kein tool und kein ausbauen aus dem gehäuse und einbau in den rechner hat mehr geholfen. und sein laptop war noch einer der alten sorte (athlon 1,4 oder so). die paltte lief an verschiedenen rechnern mit unterschiedlichen chipsätzen (via, nf3 usw) und überall die gleichen probleme...

ich würde es generell vermeiden, externe hdds zu partitionieren. legt euch einfach ordner an und fertig. :bigok: das bremst zudem die geschwindigkeit nicht mehr so aus. scheint ein konflikt des chips und des usb-treibers zu sein, daß die mit mehreren partitionen net so recht zusammenarbeiten wollen...
 
Ne hat nur mit dem I/O chip vom case und dem chipsatz an sich zu tun.

Weil die müssen miteinander reden und wenn die sich nicht verstehen giebts halt zickenterror. Treiber giebts in dem sinne auch nicht weil das nur ein protokol ist wie win mit dem bus umgehen soll.

Ob nu partitioniert oder nicht ist den chips egal.

Aber dir dürfte es nicht egal sein wenn du das sing an etwas anschließt und aufeinmal alles weg ist oder nur eine partition, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab 2 Mapower dran, KC21 + KC51, jeweils Genesys Logic 811E-04 Chipsatz. Null probs mit Partitionen und nF4, hab letztens erst ne ganze Woche lang das zweifelhafte Vergnügen gehabt, mit mehreren Platten herumjonglieren zu müssen.

Ansonsten keine Idee, was da schiefgelaufen ist ...
 
also dass es nicht an den partitionen liegt, habe ich jetzt selber festgestellt, denn nachdem ich den fehler das letzte mal hatte, habe ich die externe platte platt gemacht und mit einer einzigen partition neu eingerichtet.
trotzdem habe ich gerade das gleiche problem wieder bekommen.

@smiling bandit
was genau kann man denn dagegen machen? heißt das, dass das case und die platte nicht zusammen passen? ich meine dann würde ich ja diesen fehler immer wieder bekommen, oder? (was ja leider bei mir auch der fall ist... :( )
 
Ich glaube eher, dass es ein Problem zwischen dem Bridge-Chip und dem Firewire- bzw. USB-Controller auf dem Board gibt. Welche Schnittstelle benutzt du hauptsächlich, Firewire oder USB?
 
hauptsächlich benutze ich firewire...
ist es also ein problem, dass die platte nicht mit meinem system nicht harmoniert oder ist eher etwas defekt? in diesem falle könnte ich sie ja zurückschicken!
 
Benutze doch mal ausschließlich die USB-Schnittstelle. Wenn es dann wieder passiert, dann mal ausschließlich Firewire.
 
also als es passiert ist, habe ich gerade firewire benutzt... aber das eigentlich problem an der sache ist, dass ich mit die festplatte als ergänzung zu meinem laptop gekauft habe. diesen habe ich mir zugelegt, weil ich in knapp 3 wochen für ein halbes jahr im ausland bin. dort will ich mich auf die externe platte verlassen können und nicht auf einmal ohne daten da sitzen. deswegen wäre der vorschlag "zu probieren" aus zeitlichen gründen nicht so gut... ;)

aber trotzdem danke für deine bemühungen und vorschläge!
 
leute, bitte helft mir! ich will nämlich nicht artikel reklamieren, der gar nicht defekt ist, sondern nur nicht mit meinem system harmoniert. kann mir nochmal jemand genau erklären, was da nicht zusammenpasst?

danke!
 
Dann musst du schon versuchen das Problem einzugrenzen. Ich habe dir den ersten Schritt bereits aufgezeigt.
 
smilling_bandit schrieb:
Ne hat nur mit dem I/O chip vom case und dem chipsatz an sich zu tun.

Weil die müssen miteinander reden und wenn die sich nicht verstehen giebts halt zickenterror. Treiber giebts in dem sinne auch nicht weil das nur ein protokol ist wie win mit dem bus umgehen soll.

Ob nu partitioniert oder nicht ist den chips egal.
(...)

@Madnex
klar, hast ja recht! aber der beitrag von smiling_bandit hat sich einfach nur so angehört, als wüßte er genau, was das problem ist.

@smiling_bandit
kannst du nicht noch ein wenig genauer werden und mir sagen, was ich nun zu tun habe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh