ext. HDD an LCD TV (per USB)

M@ddog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
878
Ort
Berlin
Hey Leute, nen Kumpel von mir hat sich ne externe Festplatte geholt 500GB , hat nen USB2.0 anschluss etc. , alles schön .....

hab dort paar Dateien zum testen drauf gehauen :

Bilder = bmp , jpg, png
Audio = wma, mp3, aac
Video = avi, mpg / mpeg , mkv , wmv , mov, mp4

So das Ding ist jetzt folgendes:

Die Formate an sich zu erkennen kein Problem (ausser mp4/mkv/mov)

Die Platte wird an seinem LCD TV angeschlossen (Phillips ambilight , keine ahnung was fürn modell ^^)

Das was abgespielt werden kann wird auch abgespielt (Audio, Bilder kein Problem)

Bei Videos ist folgendes:

kleine Dateien spielt er ohne Probleme ab (getestet mit trailer in avi format z.B.)
aber bei einer Datei die vlt. so um die 700MB oder größer ist, ruckelt das Bild und die Dateien sind Asynchron. Wie kann man das Problem beheben?

Hat Einer nen Rat? ;)
(ich vermute es liegt am USB Port, zwecks zu wenig strom oder zu kleine übertragungsrate für sowas?!)


======

Wenn er sich jetzt nen media Player holt (haben den hier mal raus gesucht:

MSI Movie Station HD1000: Full-HD-Media-Player - News - CHIP Online


da muss man ja dann die HDD anschließen, ist das dann besser als direkt am Tv?

oder gibts nen Media Player Gerät mit HDD integriert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evlt. ist einfach die Qualität der großen Vidoes zu hoch, und der Chip des TV schafft es nicht, das in Echtzeit zu entpacken?

Oder es ist in der Tat mangels Strom nur USB1.0/1.1 verfügbar, dann wäre ab einer bestimmten Qualität einfach zuviel Daten pro Sekunde. Das mit dem Strom kann aber nur sein, wenn es sich um eine 2,5Zoll HDD ohne eigenen Stromanschluss handelt.

Vlt. mal testen, wie es mit den gleichen Dateien über einen USB-Stick klappt - da ist doch sicher einer mit 2-8GB greifbar, oder?


Wegen Multimediaplayer: es gibt Player, an die eine HDD oder ein Stick drankann, es gibt aber auch Multimediafestplatten. Das is dann halt eine externe HDD, die auch noch Dateien abspielen kann und je nach Wunsch dann auch bestimmte Anschlüsse hat. An sich isses egal, welche Methode man nimmt - ist halt auch ne Preisfrage und auch eine Frage, was man selber für praktischer hält.

hier MM-Platten: Multimedia-Festplatten Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland manches sind nur Gehäuse ohne HDD
 
so dank dein tipp hab ich mal USB Stick (4GB & 2 GB) getestet und dort ist genau das gleiche problem wie bei der HDD. Was sagt mir das jetzt? :)

Wegen HDD an Media Player:

vorhandene ext. HDD 500GB soll schon benutzt werden, aber wird genau das gleiche problem auftreten wenn man diese dann an einem Media Player (ohne HDD) mit USB ranhängt?
 
Ich vermute halt, dass das TV entweder kein USB 2.0 hat, oder die Videos haben eine zu gute Qualität, so dass der "Prozessor" im TV nicht hinterherkommt (zB manche netbooks reichen ja auch nicht für HD-Videos), oder aber er kommt mit dem Videocodec einfach nicht zurecht - grad Marken-TV und -DVD-Player-Hersteller benutzen oft rel. alte codecs und beherrschen neuere nicht so gut oder gar nicht.

Multimediaplayer/platten sind da oft besser, da gibt es dann halt auch öfter mal updates.

Ich denke daher, dass es mit einem MM-Player klappen wird, wenn die Dateien nicht grad einen EXTREM exotischen Codec haben. Und wenn die auch mit Abspielbarkeit für HD-Videos werben, dann reicht auch die Leistung ganz sicher.


Was für techn Daten haben die problemdatein denn? Auflösung, MB/s bzw KB/s, FPS usw.? Kann man sich bei rechtklick/Eigenschaften auf die Datei ggf. erweitert anzeigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok, das hört sich ja erstmal ganz gut an , wenn denn eine MM-HDD / MM-Player das abspielen können! ;)

Eine Problemdatei wäre z.B. diese hier:

Format : AVI
Format/Info : Audio Video Interleave
Format/Family : RIFF
File size : 1.46 GiB
PlayTime : 1h 31mn
Bit rate : 2300 Kbps
StreamSize/String : 6.31 MiB
Writing application : VirtualDubMod 1.5.10.2 (build 2540/release)
Writing library : VirtualDubMod build 2540/release

Video #0
Codec : XviD
Codec/Family : MPEG-4V
Codec/Info : XviD project
Codec profile : Simple Profile/Level 3
Codec settings, Packet bitst : Yes
Codec settings, BVOP : Yes
Codec settings, QPel : No
Codec settings, GMC : 0
Codec settings, Matrix : Custom
PlayTime : 1h 31mn
Bit rate : 1907 Kbps
Width : 720 pixels
Height : 304 pixels
Display Aspect ratio : 2.35
Frame rate : 25.000 fps
Resolution : 8 bits
Chroma : 4:2:0
Interlacement : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.348
StreamSize/String : 1.21 GiB
Writing library : XviD 1.0.3

Audio #0
Codec : AC3
PlayTime : 1h 31mn
Bit rate mode : CBR
Bit rate : 384 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Rear: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
StreamSize/String : 250 MiB

Eigentlich nicht mal wirklich HD Material meiner Meinung nach. Ist auch ein normaler bzw. gängiger Codec , bzw. Format. Deswegen versteh ich das auch nicht.

Was hälst denn von dem MSI Gerät oben? (MSI Movie Station HD1000)

Kann man sich auch einfach nur nen MM-Player holen wo man ne HDD einfach einbaut? geht doch auch , odeR? Dann ist die externe HDD nicht ganz umsonst gewesen! :)
 
Es gibt halt Player zum ANSCHLUSS einer Platte, welche zum EINBAU und welche mit Platte schon dabei, und die mit Platte haben manchmal auch noch USB, um noch ne Platte anzuschließen - da muss man halt im Einzelfall nachsehen. Einige Modelle haben auch USB, esata, LAN und WLAN als Verbindungsmöglichkeiten.

Wie gut der MSI ist, weiß ich nicht, is noch rel. neu. Sehr beliebt is aber der hier von WD: Western Digital WDBABG0000NBK TV HD Media Player: Amazon.de: Computer & Zubehör das is halt nur ein Player, also nicht für den Einbau einer HDD.


Aber es gibt echt nen Haufen von Media-Streaming-Gräten, Mulitmediafestplatten usw. - schwer, da das passende zu finden.
 
Dein Kumpel sollte mal nachsehen, ob es ein Update für seinen Fernseher gibt. Da kommen wohl gelegentlich Firmware Updates, die gerade solche Probleme mit Videoformaten beheben.
 
Ok dann such ich mal nen Media Player wo man ne HDD einbauen kann. Gibts da vlt. nen Tipp oder ne empfehlung?

Wegen FirmwareUpdate , werd ich auch mal gucken. Vlt. bringts ja was.
Kann dort auch was schief gehen, wie bei PC Hardware?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh