Hi,
hab das hier ansässige Support Forum erst jetzt entdeckt.
Schonmal ein pluspunkt seitens Asus.
(das offizielle support forum kann man ja irgendwie vergessen..)
Im folgenden Thread hab ich bereits mein Problem bzw meine konkrete Frage gepostet:
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13522677&postcount=91
Als mir dort keiner weiterlfen konnte, hab ich mich im offiziellen Asus Support Forum angemeldet und dort nach einer Lösung gefragt.
Nach 2 Tagen aber immer noch keine Antwort erhalten.
Deswegen fragt ich jetzt hier nochmal nach.
LG, Iso
hab das hier ansässige Support Forum erst jetzt entdeckt.

Schonmal ein pluspunkt seitens Asus.
(das offizielle support forum kann man ja irgendwie vergessen..)
Im folgenden Thread hab ich bereits mein Problem bzw meine konkrete Frage gepostet:
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13522677&postcount=91
Hab ebenfalls das M4A785TD-V EVO.
Bin auch sehr zufrieden damit.
Gestern hab ich mich mal mit Express Gate beschäftigt.
Neuste Version aus'm Netz gezogen, Installiert und getestet.
Soweit so gut, leider erkennt das EG meinen Wlan stick nicht.
Zwei weitere sticks getestet, selbes Ergebnis.
Wie der Zufall es will hab ich später am Tag mit einem Kollegen getelt und wir sind irgendwie auf das Thema Express Gate gekommen.
Da er das selbe Board besitzt fragte ich ihn ob er Express Gate schon getestet hat.
Er: "Ja voll gut, läuft alles prima, wirklich Praktisch usw..."
Ich: "Bei mir läuft es auch, leider nicht per WLAN"
Er: "Bei mir läuft es per WLAN..."
Ich: "Ja wie, mit deinem WLAN Stick oder wie?"
Er: "Jo, mit was denn sonnst !" ^^
Ich: "Wie jetzt, wirklich ?!"
Er: "Ja, wirklich !!"
Ich: "Komm vorbei und beweiss es mir.. !"
2 Stunden später ist er mit seinem Stick vorbeigekommen.
Und... es läuft wirklich.
Also.. für die Leute die sich einen neuen WLAN Stick kaufen wollen und wert auf Express Gate legen:
1. TP-Link TL-WN321G/Ralink rt73/rt2571 Chipsatz >> geht nicht
2. Netgear WG111V2/Realtek ? Chipsatz >> geht nicht
3. Belkin F5D7050ed/Ralink rt73? Chipsatz >> geht nicht
4. D-Link DWA-140/Ralink ra2870 Chipsatz >> läuft 1a !
FRAGEN;
Für den TP-Link hab ich Linux treiber gefunden.
Wie bekomme ich diese in das Express Gate integriert bzw. geht das überhaupt ?
Muss ja irgendwie möglich sein, das Ding unter EG zum laufen zu bringen.
Google war diesbezüglich nicht mein Freund, deswegen frag ich einfach hier mal nach.
Gruß, Iso
Bin auch sehr zufrieden damit.
Gestern hab ich mich mal mit Express Gate beschäftigt.
Neuste Version aus'm Netz gezogen, Installiert und getestet.
Soweit so gut, leider erkennt das EG meinen Wlan stick nicht.
Zwei weitere sticks getestet, selbes Ergebnis.
Wie der Zufall es will hab ich später am Tag mit einem Kollegen getelt und wir sind irgendwie auf das Thema Express Gate gekommen.
Da er das selbe Board besitzt fragte ich ihn ob er Express Gate schon getestet hat.
Er: "Ja voll gut, läuft alles prima, wirklich Praktisch usw..."
Ich: "Bei mir läuft es auch, leider nicht per WLAN"
Er: "Bei mir läuft es per WLAN..."
Ich: "Ja wie, mit deinem WLAN Stick oder wie?"
Er: "Jo, mit was denn sonnst !" ^^
Ich: "Wie jetzt, wirklich ?!"
Er: "Ja, wirklich !!"
Ich: "Komm vorbei und beweiss es mir.. !"
2 Stunden später ist er mit seinem Stick vorbeigekommen.
Und... es läuft wirklich.
Also.. für die Leute die sich einen neuen WLAN Stick kaufen wollen und wert auf Express Gate legen:
1. TP-Link TL-WN321G/Ralink rt73/rt2571 Chipsatz >> geht nicht
2. Netgear WG111V2/Realtek ? Chipsatz >> geht nicht
3. Belkin F5D7050ed/Ralink rt73? Chipsatz >> geht nicht
4. D-Link DWA-140/Ralink ra2870 Chipsatz >> läuft 1a !
FRAGEN;
Für den TP-Link hab ich Linux treiber gefunden.
Wie bekomme ich diese in das Express Gate integriert bzw. geht das überhaupt ?
Muss ja irgendwie möglich sein, das Ding unter EG zum laufen zu bringen.
Google war diesbezüglich nicht mein Freund, deswegen frag ich einfach hier mal nach.
Gruß, Iso
Als mir dort keiner weiterlfen konnte, hab ich mich im offiziellen Asus Support Forum angemeldet und dort nach einer Lösung gefragt.
Nach 2 Tagen aber immer noch keine Antwort erhalten.
Deswegen fragt ich jetzt hier nochmal nach.
LG, Iso