Express Gate Treiber Frage [M4A785TD-V EVO]

ISO-Light

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2009
Beiträge
63
Hi,

hab das hier ansässige Support Forum erst jetzt entdeckt. ;)
Schonmal ein pluspunkt seitens Asus.
(das offizielle support forum kann man ja irgendwie vergessen..)

Im folgenden Thread hab ich bereits mein Problem bzw meine konkrete Frage gepostet:
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13522677&postcount=91

Hab ebenfalls das M4A785TD-V EVO.
Bin auch sehr zufrieden damit.

Gestern hab ich mich mal mit Express Gate beschäftigt.
Neuste Version aus'm Netz gezogen, Installiert und getestet.

Soweit so gut, leider erkennt das EG meinen Wlan stick nicht.
Zwei weitere sticks getestet, selbes Ergebnis.

Wie der Zufall es will hab ich später am Tag mit einem Kollegen getelt und wir sind irgendwie auf das Thema Express Gate gekommen.
Da er das selbe Board besitzt fragte ich ihn ob er Express Gate schon getestet hat.

Er: "Ja voll gut, läuft alles prima, wirklich Praktisch usw..."
Ich: "Bei mir läuft es auch, leider nicht per WLAN"
Er: "Bei mir läuft es per WLAN..."
Ich: "Ja wie, mit deinem WLAN Stick oder wie?"
Er: "Jo, mit was denn sonnst !" ^^
Ich: "Wie jetzt, wirklich ?!"
Er: "Ja, wirklich !!"
Ich: "Komm vorbei und beweiss es mir.. !"

2 Stunden später ist er mit seinem Stick vorbeigekommen.
Und... es läuft wirklich.

Also.. für die Leute die sich einen neuen WLAN Stick kaufen wollen und wert auf Express Gate legen:
1. TP-Link TL-WN321G/Ralink rt73/rt2571 Chipsatz >> geht nicht
2. Netgear WG111V2/Realtek ? Chipsatz >> geht nicht
3. Belkin F5D7050ed/Ralink rt73? Chipsatz >> geht nicht
4. D-Link DWA-140/Ralink ra2870 Chipsatz >> läuft 1a !


FRAGEN;

Für den TP-Link hab ich Linux treiber gefunden.
Wie bekomme ich diese in das Express Gate integriert bzw. geht das überhaupt ?
Muss ja irgendwie möglich sein, das Ding unter EG zum laufen zu bringen.
Google war diesbezüglich nicht mein Freund, deswegen frag ich einfach hier mal nach.


Gruß, Iso

Als mir dort keiner weiterlfen konnte, hab ich mich im offiziellen Asus Support Forum angemeldet und dort nach einer Lösung gefragt.
Nach 2 Tagen aber immer noch keine Antwort erhalten.
Deswegen fragt ich jetzt hier nochmal nach.


LG, Iso
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ISO-Light,
nein, es ist nicht möglich andere Treiber für WLAN USB Sticks zu integrieren. Das der von deinem Kollegen funktioniert, liegt daran das dieser den selben Chipsatz nutzt wie einige unserer onboard Lösungen. Unsere WLAN onboard Lösungen sind von Express Gate unterstützt.

Gruß,
Doktor
 
Danke für die schnelle antwort !
Hab mir schon gedacht, dass es ein Chipsatz sein muss, der von Asus selber Onboard verbaut wird.

Hoffe es gibt bald eine möglichkeit treiber nachträglich in das Express Gate zu intergrieren.
Wäre auf jeden fall wünschenswert.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:39 ----------

Eine Liste von Kompatiblen Chipsätzen gibt es nicht, oder ?
 
Hallo ISO-Light,
nein, es ist nicht möglich andere Treiber für WLAN USB Sticks zu integrieren. Das der von deinem Kollegen funktioniert, liegt daran das dieser den selben Chipsatz nutzt wie einige unserer onboard Lösungen. Unsere WLAN onboard Lösungen sind von Express Gate unterstützt.

Gruß,
Doktor

Wieso läuft dann meine Intel Wlan-Karte (5100) nicht in meinen ASUS F8Va?
Naja nun ist das Expressgate nicht viel Schneller als mein Komplettes Linux, welches mit 8sek komplett gebootet ist! :bigok:
Wollte ExpressGate nur mal testen, da ich das vllt auch auf dem Desktop Rechner installieren wollte!
Haste da mal nen aktuellen Link für das ExpressGate, ich finde keinen! Im Desktop steckt ein RT2860STA! Geht der Überhaupt?
 
Wieso läuft dann meine Intel Wlan-Karte (5100) nicht in meinen ASUS F8Va?
Naja nun ist das Expressgate nicht viel Schneller als mein Komplettes Linux, welches mit 8sek komplett gebootet ist! :bigok:
Wollte ExpressGate nur mal testen, da ich das vllt auch auf dem Desktop Rechner installieren wollte!
Haste da mal nen aktuellen Link für das ExpressGate, ich finde keinen! Im Desktop steckt ein RT2860STA! Geht der Überhaupt?

Meine Aussage bezieht sich nur auf Motherboards. Was unsere Notebooks angeht bin ich leider der falsche Ansprechpartner :)

@ISO-Light: Eine Liste habe ich leider nicht.

Gruß,
Doktor
 
Meine Aussage bezieht sich nur auf Motherboards. Was unsere Notebooks angeht bin ich leider der falsche Ansprechpartner :)

@ISO-Light: Eine Liste habe ich leider nicht.

Gruß,
Doktor

Okay! Mene WLan-Karte, die per PCIe aufm Mainboard steckt läuft!
Nur leider kann ich nicht per WPA2-PSK anmelden! WEP läuft! Aber WPA2-PSK nicht!
Schade!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh