Hallo Zusammen,
Nach tagelangem Feinschliff der Gruppenrichtlinien bin ich endlich fertig mit der Testphase, und möchte nun mit dem eigentlichem Projekt beginnen. Um nicht erneut die mühsame Kleinarbeit zu erledigen habe ich mir gedacht, kopiere ich den GroupPolicy Ordner meines Test PCs und füge ihn auf der richtigen Maschine wieder korrekt ein. Das sollte sollte ohne Probleme klappen. Einziger Bedenkpunkt: Mein Testsystem hat ein englisches Betriebssystem, mein Projekt-PC jedoch ein deutsches. Nun die Frage, kann das Probleme geben? Ich meine, die Beschreibungen der Richtlinien sind natürlich total unterschiedlich, die Funktion jedoch identisch. Entweder es wird nur die Windowsinterne Sprache genutzt und ich brauche keine Bedenken zu haben, oder hier wurde Regionenspezifisch etwas geändert.
Vielleicht weiß hier ja einer mehr und kann mich aufklären.
Danke und LG
Nach tagelangem Feinschliff der Gruppenrichtlinien bin ich endlich fertig mit der Testphase, und möchte nun mit dem eigentlichem Projekt beginnen. Um nicht erneut die mühsame Kleinarbeit zu erledigen habe ich mir gedacht, kopiere ich den GroupPolicy Ordner meines Test PCs und füge ihn auf der richtigen Maschine wieder korrekt ein. Das sollte sollte ohne Probleme klappen. Einziger Bedenkpunkt: Mein Testsystem hat ein englisches Betriebssystem, mein Projekt-PC jedoch ein deutsches. Nun die Frage, kann das Probleme geben? Ich meine, die Beschreibungen der Richtlinien sind natürlich total unterschiedlich, die Funktion jedoch identisch. Entweder es wird nur die Windowsinterne Sprache genutzt und ich brauche keine Bedenken zu haben, oder hier wurde Regionenspezifisch etwas geändert.
Vielleicht weiß hier ja einer mehr und kann mich aufklären.
Danke und LG