Explorer stürzt ständig ab

Sloop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
912
Hi Leute,

hab auf zwei Win7-Rechnern das gleiche Problem: Der Explorer bringt 'nen Fehler und startet anschließend neu. Reproduzieren kann ich es (zwar nicht immer, aber oft) indem ich rechts klick auf "Arbeitsplatz" betätige, oder rechtsklick auf eine Datei. Es handelt sich um die MSDN-64bit Final.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber zumindest Trost zu sprechen.
Mein Explorer stürzt auch sporadisch hin und wieder mal ab. Reproduzieren lässt sich dieses "Phänomen" leider nicht.

Ich vermute es liegt an der Übertaktung und bei Gelgenheit werde ich mal etwas runtertakten.

Das Explorer-Absturz-Problem ist ärgerlich, aber es ist (noch) nicht allzu penetrant in Erscheinung getreten.
 
es wäre interessant zu wissen, ob bei euch, bei einem frischen windows,der explorer abstürzt ?


-wenn ja dann liegt es an treibern/hardware (abhilfe schafft hardware /treiberwechsel)

-wenn nein dann müst ihr nach jedem installierten programm ,testen ob der explorer abstürtzt, um dann das zu verursachende programm, in zukunft weglassen.
 
So, ich habe jetzt mal ein wenig genauer in den Eventlogs nachgeschaut und hier ein paar Fakten:

1) Das System wurde am 05.09.09 komplett inkl. aller Treiber aufgesetzt.

2) Am 06.09.09 gab es die erste Fehlermeldung einer Anwendung
Name der fehlerhaften Anwendung: ConsoLCu.exe, Version: 2.61.0.0, Zeitstempel: 0x490eac5e
Name des fehlerhaften Moduls: ModeEmu.dll, Version: 2.60.41.1, Zeitstempel: 0x4987d474
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00093216
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xf78
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ca2edad6fe5405
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Creative\Console Launcher\ConsoLCu.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Creative\Console Launcher\ModeEmu.dll


3) Am 15.09.09 ist der Explorer zum ersten Mal abgestürzt.
Name der fehlerhaften Anwendung: Explorer.EXE, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5bc9bb
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5be02b
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x00000000000c6cd2
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x8ec
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ca3617d72aad3f
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\Explorer.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll


4) Weitere Explorerabstürze am 19.09, 20.09, 21.09, 22.09.

10 Tage nach der Installation ist der Explorer also zum ersten Mal abgestürzt. 4 Tage schien es ruhig geworden zu sein, bis der Fehler täglich wieder auftrat.

wenn ja dann liegt es an treibern/hardware (abhilfe schafft hardware /treiberwechsel)
Irgendwie mag mir diese Theorie aufgrund der von mir geschilderten Fakten nicht so recht in den Sinn kommen. Warum läuft das System 10 Tage lang stabil? Ich sehe ein, dass offensichtlich der Creative Treiber noch "optimierungsbedarf" hat.

Womit wir zu zweiten Theorie kommen:
wenn nein dann müst ihr nach jedem installierten programm ,testen ob der explorer abstürtzt, um dann das zu verursachende programm, in zukunft weglassen.
Es ist bis auf die "Unregelmäßigkeit" der Creative Console nichts gravierendes feststellbar.
 
das sind keine theorien sonder logische schlussfolgerungen!um ein system zu erhalten welches keine explorer abstürtze hat.
auch wenn du es nicht verstehst nimm es an, es hilft.

1. windows intern ist so komplex! und läuft nicht immer gleich,das sieht man schon beim booten.!die bootzeit ist beim unveänderten system nicht immmer gleich.
das heist, es ist nicht auszuschliessen das ein fehler unregelmässig kommt.


2.was hast du zwischen dem 05.09.09 und 15.09.09 installiert?
kann man teilweise in systemsteuerung programme..... sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
1. windows intern ist so komplex! und läuft nicht immer gleich,das sieht man schon beim booten.!die bootzeit ist beim unveänderten system nicht immmer gleich.
das heist, es ist nicht auschzuschliessen das ein fehler unregelmässig kommt.

Mir ist durchaus bewusst, dass Windows nicht mit 3 Zeilen Code aus dem Boden gestampft wurde. :wink:

2.was hast du zwischen dem 05.09.09 und 15.09.09 installiert?

Insgesamt wurden in diesen 10 Tagen 42 Programme installiert.
Soll ich die jetzt alle aufzählen? :confused:
 
ne das macht kein sinn, es wär zu kompliziert den schuldigen schnell rauszufinden.

der ansatz mit dem kontextmenü ist schon richtig, am besten mit autoruns.

wenn das nicht hilft ,dann kannst du es nur über ein frisches windows rausfinden.

oder wenn du glück hast ,auch anders.
 
Es könnte wirklich an der Übertaktung liegen. Ich hatte einfach alles so gelassen wie es bei Vista der Fall war. Nun stellte ich fest, das mir Prime gleich im Small Test einen Fehler aufweist.
Hab nun ein neues Mainboard Bios drauf und bißchen an den Übertaktungseinstellungen rumgefeilt. Small, Large und Custom liefen soweit ohne Fehler durch.
 
Das Problem kenne ich auch. Ist bei mir ähnlich wie bei subzero1234, also bei Rechtsklick auf z.B. Papierkorb -> Absturz

Übertaktet ist mein Sys auch etwas.

Habe das Gefühl das es oft passiert wenn man schnell viele Sachen hintereinander macht. Beispielsweise 2 Dateien löschen, 3 Firefox Fenster schließen, 2 normale Fenster schließen und dann rechts auf den Papierkorb und das wars, Absturz.
Allerdings nutze ich auch noch den RC von Win 7, kann ja sein das mit der Final alles läuft.
 
Leider nicht, denn ich habe ja die Final, über MSDN.
Ich hatte extra nochmal geschaut und System ist sowohl prime- als auch gamestable.
Langsam bin ich echt am verzweifeln...

Vielleicht sollten wir mal die Programme auflisten, die nicht von Microsoft stammen. Damit könnten wir einen gemeinsamen Nenner finden und das Problem weiter eingrenzen.

Ich fange mal an:

Windows 7 Prof. 64 Bit

Hama USB zu PS2 Converter
Adobe Pro 9.1
Adobe Flashplayer
Ashampoo 9.12
ATI Driver 9.9
Java 6 - 64Bit
K Lite Codec Pack 64Bit
Firefox 3.5.3
Thunderbird 2.0.0.23
Paragon Partition Manager 10 Prof
Ati Tray Tools
SoundMAX
VirtualCloneDrive
WinRar 3.90
Norton Internet Security 2009 - T-Online Version
Everest Ultimate 5.02
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht, denn ich habe ja die Final, über MSDN.
Ich hatte extra nochmal geschaut und System ist sowohl prime- als auch gamestable.
Langsam bin ich echt am verzweifeln...

OK, dann vielleicht mit dem ersten SP.:fresse:
Werde auch mal darauf achten, wenn ich die finale Version Ende Oktober bekomme und alles neu aufsetze, ob dann die Abstürze schon am Anfang kommen, also nur mit allen Treibern drauf.

Meine Programme/Treiber:

Adobe Reader 9.1
Adobe Flashplayer
Ashampoo 8.04
Nvidia Driver 186.56
Firefox 3.5.3
Realtek HD Audio
Deamon Tools
WinRar 3.90
AntiVir
Everest Ultimate 5.02
Alcohol 120%
Skype 4.1
DivX Web Player
Driver Cleaner Pro
Logitech Setpoint 4.8
Open Office 3.1
 
Ich glaube ich habe die Lösung.
Letzte Woche habe ich diesen Thread hier gefunden:

http://thehotfix.net/forums/index.php?/topic/26002-win7-x64-constant-explorerexe-crash/

Da beschreibt einer genau die gleichen Versuche den Fehler zu beheben wie ich sie versucht hatte, auch mit shellexview.
Ganz unten, fett geschrieben, weißt der User auf das Problem Firefox hin.

Ich habe seit 1,5 Wochen Firefox 3.5.x runtergeschmissen und seitdem 3.0.14 laufen. Bisher keine Abstürze.
Sonst hatte ich jeden Tag einen.

Probiert es aus !
 
Ist ja interessant, hab mich gerade wieder über einen Absturz geärgert.

Dank dir für den Tip, werds auf jeden Fall mal testen!
Hoffe, dass das mit 3.6 dann behoben wird!
 
Hallo!
Selbiges Problem in der Weiterbildung unter Server 2008 R2.
Irgendwann stürzen alle Programme nur noch ab und werden neu gestartet, davon betroffen vor allem Explorer und MMC.
Die einzige Abhilfe Windows neu starten dann gehts wieder für eine Weile.

Installiert sind Intel Netzwerkkartentreiber, Mainboardtreiber incl. Soundonboard, Windows 7 Design und HyperV, Firefox.

Das Problem nervt tierisch.
Gut zu wissen das es unter Windows 7 auch exestiert, so warte ich mit der Installation von Windows 7 lieber noch was.

Gruß
Tim
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh