Hi,
ich habe mir diese Woche ein neues System bestellt und aufgesetzt (s. Profil). Es passiert sporadisch, dass der Explorer einige Zeit hängt (~1m) nachdem ich auf eine der zwei HDDs zugreife, danach läuft das ganze normal. Das System (win7pro64) ist mittlerweile auf einer einer SSD installiert. Die beiden HDDs hatte ich auch in meinem alten Rechner. Da gab es zwar auch kurze Denkpausen, wenn die Platten bei Nichtbenutzung heruntergefahren waren, aber das dauerte nur soetwas wie 5s. Außerdem habe ich eben auf eine der HDDs zugegriffen (Audio-Wiedergabe), und das Phänomen zeigte sich trotzdem.
Lässt sich das beheben oder hat der Z77 irgendwelche speziellen Energiesparmodi die dieses Verhalten verursachen? Werden weitere Informationen benötigt?
Danke und Grüße
ich habe mir diese Woche ein neues System bestellt und aufgesetzt (s. Profil). Es passiert sporadisch, dass der Explorer einige Zeit hängt (~1m) nachdem ich auf eine der zwei HDDs zugreife, danach läuft das ganze normal. Das System (win7pro64) ist mittlerweile auf einer einer SSD installiert. Die beiden HDDs hatte ich auch in meinem alten Rechner. Da gab es zwar auch kurze Denkpausen, wenn die Platten bei Nichtbenutzung heruntergefahren waren, aber das dauerte nur soetwas wie 5s. Außerdem habe ich eben auf eine der HDDs zugegriffen (Audio-Wiedergabe), und das Phänomen zeigte sich trotzdem.
Lässt sich das beheben oder hat der Z77 irgendwelche speziellen Energiesparmodi die dieses Verhalten verursachen? Werden weitere Informationen benötigt?
Danke und Grüße