kurz und schmerzvoll: sobald ich mein datengrab (WD20ears, 2tb, 64mb) mit der mühle verbinde schmiert die explorer.exe ab und lässt sich erst wieder korrekt starten, wenn die platte entfernt wurde.
wenn ich sie beim booten schon angeschlossen habe, kommt während des bootvorgangs eine checkdisk abfrage, die allerdings bei einem USN journal check auch kapituliert.
platte formatieren kommt leider nicht in frage, da ich 6 jahre urlaubsbilder und meine gesammelten werke nicht verlieren will
System: Win7 x64 home pro
HDD System: ocz vertex 60gb
HDD Daten: WD20ears, 2tb, 64mb
sonstiges: e6600, asus p5b deluxe, 4gb ram
hat jemand eine spontane idee? oder braucht ihr mehr angaben zu meinem system?
wenn ich sie beim booten schon angeschlossen habe, kommt während des bootvorgangs eine checkdisk abfrage, die allerdings bei einem USN journal check auch kapituliert.
platte formatieren kommt leider nicht in frage, da ich 6 jahre urlaubsbilder und meine gesammelten werke nicht verlieren will

System: Win7 x64 home pro
HDD System: ocz vertex 60gb
HDD Daten: WD20ears, 2tb, 64mb
sonstiges: e6600, asus p5b deluxe, 4gb ram
hat jemand eine spontane idee? oder braucht ihr mehr angaben zu meinem system?