<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="apple_logo" src="images/stories/logos/apple_logo.gif" height="100" width="100" />Bislang gibt es in Deutschland das iPhone nur bei T-Mobile in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag, damit besteht die Exklusivbindung nur noch in Deutschland und in den USA. In den Vereinigten Staaten gibt es das iPhone nur bei AT&T, in Deutschland hingegen sollte die Exklusivbindung aufgehoben werden. Allerdings wurde das nicht bestätigt. Die Bindung soll demnach bis 2011 bestehen bleiben. Damit gibt es das neue iPhone 4G, welches im Juni diesen Jahres erscheinen soll, wieder nur exklusiv bei T-Mobile. Debitel gab die Vermarktung des iPhone bekannt, allerdings nur in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag von T-Mobile. In vielen Ländern wurde...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=14862&catid=105&Itemid=194" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



Darüberhinaus ist es ja nicht so dass Apple gesagt hat wow bei Tmobile können wird dick Kohle absahenen. Vielmehr ist es so dass Apple eine offene Ausschreibung um das Exklusivrecht veranlasst hat, um den besten Vertragspartner zu finden. Nach dieser Auschreibung und den darauffolgenden Bewerbungen prüfte Apple die einzelnen Provider auf deren Leitungskonsistenz/Qualität wodurch T-Mobile das beste Resultat erziehlen konnte und somit den Zuschlag bekam.
